Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik
Kurzinfo
* Schulische Voraussetzungen: Mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
* Persönliche Voraussetzungen: Körperliche Belastbarkeit, Betreuender Umgang mit Tieren, Interesse an biologischen Vorgängen und tiermedizinischen Sachverhalten, Einfühlungsvermögen und Beobachtungsgabe, Akzeptanz von Tierversuchen
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Ausbildungsstandort: Freising-Weihenstephan
* Bewerbung nur online. NICHT per E-Mail!
Tätigkeitsbereich:
Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik betreuen, beobachten und pflegen die von ihnen abhängigen Tiere, füttern sie und halten ihre Käfige und Ställe rein. Sie beschäftigen sich mit der Zucht und dem Aufziehen von Jungtieren, bereiten die Tiere für operative Eingriffe oder andere Behandlungen vor und kümmern sich um die entsprechende Nachsorge. Zum Teil wirken sie bei Experimenten, Eingriffen und Behandlungen, sowie Labortätigkeiten mit.
Vergütung und Urlaub 2026
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (monatliches brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1236,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1290,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1340,61 €
* vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro
* vergünstigte MVV-Monatskarten (Ausbildungstarif II)
* Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts
* Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr
Wir bieten während der Ausbildung:
* Forschungsorientierte und praxisnahe Ausbildung mit modernsten Geräten bereits ab dem ersten Lehrjahr unter An- und Unterweisung
* Interne und externe Schulungsmaßnahmen
* Effizientes Lernen im Berufsschul-Blockunterricht
* Tutor für Auszubildende in niedrigen Lehrjahren
Weitere Vorteile:
* Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge, Entgeldumwandlung bei der Versorgungskasse des Bundes und der Länder
* Diverse Serviceangebote des Betriebsrates mit vielen Vergünstigungen
* Mensa an jedem Standort
* Kostenlose Parkplätze
* Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
* TUM interne Fort- und Weiterbildungsangebote
* Vergünstigter Hochschulsport in München und Freising
Perspektiven nach der Ausbildung:
* Übernahme für 6 Monate nach bestandener Abschlussprüfung
* Möglichkeit, sich innerhalb der TUM auf freie Stellen zu bewerben
* Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten durch breit gefächerte Ausbildung
Aufstiegsmöglichkeiten:
Nach ihrer Ausbildung spezialisieren sich Tierpfleger (m/w/d) - Forschung und Klinik in der Regel auf bestimmte Tätigkeitsfelder
* Versuchstierhaltung
* Tierzucht
* Tierklinik
Oder zur/zum
* Futtermeister (m/w/d)
* Tierpflegemeister (m/w/d)