Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Verwaltungsfachkraft (w/m/d) im bereich "hilfe zur pflege

Homburg
Saarpfalz-Kreis
Pfleger
3.800 € pro Jahr
Inserat online seit: 16 September
Beschreibung

Der Fachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, Ehrenamt bietet Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d), die in Not geraten sind, eine adäquate Hilfegewährung in Form von Beratung, Geld- oder Sachleistungen an. Der Saarpfalz-Kreis ist örtlicher Träger der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII, dessen Leistungen dazu dienen, die Existenz von hilfebedürftigen Personen zu sichern. Eine soziale Leistung nach dem Sozialgesetzbuch XII, die im o.g. Fachbereich angesiedelt ist, ist die Hilfe zur Pflege, die sich in ambulante und stationäre Pflegeleistungen untergliedert und dem Grunde nach von Personen beansprucht werden kann, die auf Pflege angewiesen sind und die Kosten aus eigenen Mitteln nicht decken können.

Sie möchten Menschen, die auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind, in herausfordernden Lebenssituationen beraten und passgenaue Hilfen vermitteln? Dann kommen Sie in unser Team

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, Ehrenamt

eine Verwaltungsfachkraft (w/m/d) im Bereich "Hilfe zur Pflege".

Allgemeine Stelleninformationen:

* Arbeitszeitumfang: Vollzeit (39 Wochenstunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderung der Stelle, gewünschter Umfang und Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt.
* Beschäftigungsart: Befristet zur Vertretung - voraussichtlich für die Dauer von 18 Monaten. Eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit ist nicht ausgeschlossen.
* Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD-V
* Standort: 66424 Homburg
* Bewerbungsfrist:

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

Sie beraten und unterstützen Menschen individuell in Fragen der Hilfe zur Pflege und ermitteln dabei die Art, Form und das Maß der erforderlichen Hilfen. Sie tragen weiterhin dazu bei, dass die passenden Hilfen schnell und zuverlässig ausgezahlt werden.

Konkret entscheiden Sie über Anträge in den folgenden Leistungsbereichen des SGB XII:

* Hilfe zur Pflege (stationär, teilstationär, ambulant, §§ 61 ff.)
* Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes (§ 70)

Darüber hinaus beraten Sie Hilfesuchende im Einzelfall im Zuständigkeitsbereich sowohl des örtlichen als auch des überörtlichen Sozialhilfeträgers und nehmen die zugehörigen Anträge auf.

Als weiterer Punkt gehört die Bearbeitung von Kostenerstattungsfällen gemäß §§ 102 ff. SGB X zu Ihren wesentlichen Aufgaben.

Es erwarten Sie intensiver Kundenkontakt mit einer Vielfalt an Persönlichkeiten, individuelle Entscheidungen, vielschichtige Aufgaben, das korrekte Arbeiten mit rechtlichen Bestimmungen und auch zahlreiche externe Arbeitsbeziehungen (z.B. Beratungsstellen oder andere Sozialleistungsträger).

Darauf können Sie sich freuen:

* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung und einem kunden- und qualitätsorientierten Arbeitsumfeld
* eine systematische Einarbeitung und Betreuung in der Anfangsphase
* eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines professionellen Teams
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung
* eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit einer anforderungs- und leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-V
* die Gewährung einer Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung. Darüber hinaus wird eine einmalige Sonderzahlung nach Maßgabe des § 18a TVöD in Verbindung mit der bestehenden Dienstvereinbarung gewährt
* Familienfreundlichkeit in Form von familienbewussten Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten
* eine attraktive, zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
* ein JobTicket und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets zur Unterstützung Ihrer Mobilität

Diese Qualifikation (Mindestanforderung) bzw. persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit:

* Nachweis des erfolgreichen Abschlusses "Verwaltungsfachwirt*in" (w/m/d) bzw. des erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgangs mit abschließender Zweiter Prüfung (A II) für die öffentliche Verwaltung oder
* erfolgreicher Abschluss des Studiengangs "Verwaltungsbetriebswirt*in" (VWA) (w/m/d) oder
* erfolgreich abgeschlossener, einschlägiger Studiengang (bspw. Diplom (FH)/Bachelor) mit verwaltungswissenschaftlichem, juristischem oder wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt (bspw. Public Administration, Wirtschaft & Recht, …), der für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifiziert

Diese zusätzlichen Skills überzeugen uns:

* einschlägige Vorkenntnisse im Bereich des Sozialhilferechts und der angrenzenden Rechtsgebiete und berufliche Erfahrungen im o.g. Aufgabengebiet bzw. praktische kommunale Verwaltungserfahrung sind von Vorteil
* anwendungssichere Kenntnisse insbesondere in den gängigen Microsoft-Office Produkten (Sachbearbeitung wird IT-unterstützt abgewickelt)
* Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
* selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, gutes Organisationsvermögen und ergebnisorientiertes Handeln
* Interesse, Engagement und Belastbarkeit bei der Arbeit in einem publikumsintensiven Leistungsbereich
* freundliches, sicheres Auftreten und Sensibilität für situationsgerechtes Handeln

Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Kriterien derzeit nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, fehlende Kenntnisse kurzfristig eigenständig zu erarbeiten.

Wer wir sind:

Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat von rund Menschen. Im nördlichen Teil des Kreises sind viele Betriebe der weiterverarbeitenden Industrie ansässig, darunter Großunternehmen wie Bosch, Hager und Michelin. Der Süden ist landwirtschaftlich geprägt und von einer besonderen natürlichen Schönheit – der Bliesgau wurde schon im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet.

Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) mit rund 750 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum. Klare Ziele des Leitbildes der europäisch und weltoffenen Kreisverwaltung sind Kundenorientierung, Teamgeist und Qualitätsbewusstsein.

Mehr Informationen über uns finden Sie im Internet unter: www.saarpfalz-

Wir haben Ihr Interesse geweckt? So geht es weiter:

Wir arbeiten mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen wie

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über Studien- bzw. Berufsabschlüsse (ggf. mit beglaubigter Übersetzung)
* Arbeitszeugnisse, dienstl. Beurteilungen usw.

können Sie direkt über folgenden Link ) einreichen. Onlinebewerbungen über Interamt sind ausdrücklich erwünscht. Sofern Sie eine schriftliche Bewerbung abgeben möchten, richten Sie diese bitte mit den o.g. Unterlagen an den Saarpfalz-Kreis, Fachbereich Personal, Innere Dienste, Am Forum 1, 66424 Homburg.

Weiteres:

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe verfolgt der Saarpfalz-Kreis das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des aktuellen Frauenförderplans abzubauen. Wir arbeiten offensiv daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten (Berufs)Bereichen zu erhöhen und sind vor diesem Hintergrund an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen diesbezüglichen Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Haben Sie weitergehende Fragen?

Melden Sie sich gerne bei:

Frau Dr. Ulrike Zawar, Leiterin des Geschäftsbereichs Arbeit, Soziales und Gesundheit, 06841/ bzw.

Frau Fatma Niebergall, Leiterin des Bereichs Hilfe zur Pflege, 06841/

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 3.800,00€ ,00€ pro Monat

Leistungen:

* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Firmenevents
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Kostenlose Getränke
* Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Qualitätsbeauftragte:r in der pflege (w/m/d)
Glan-Münchweiler
Korian
Pfleger
Ähnliches Angebot
Qualitätsbeauftragte:r in der pflege (w/m/d)
Glan-Münchweiler
Korian
Pfleger
Ähnliches Angebot
Qualitätsbeauftragte:r in der pflege (w/m/d)
Blieskastel
Korian
Pfleger
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Homburg
Jobs Homburg
Jobs Saarpfalz-Kreis
Jobs Saarland
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Pfleger Jobs > Pfleger Jobs in Homburg > Verwaltungsfachkraft (w/m/d) im Bereich "Hilfe zur Pflege

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern