Jobbeschreibung
Als Verwaltungsfachangestellte/r übernimmst Du verantwortungsvolle Aufgaben in einer kommunalen Institution.
Deine Hauptaufgabe ist die Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten, wie zum Beispiel das Bearbeiten von Dokumenten und die Pflege von Datenbanken.
Du arbeitest an der Umsetzung von Entscheidungen und bist für die Koordination mit anderen Abteilungen zuständig.
Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit sind die Kommunikation und die Lösung von Konflikten.
Das Prinzip 'Je mehr, desto besser' gilt bei unserer Arbeit nicht.
Wir legen Wert auf Ausgewogenheit und eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Du solltest daher Fähigkeit zur Priorisierung haben.
Da wir ein Team sind, ist auch gegenseitige Hilfe sehr wichtig.
Bei unserer Arbeit geht es darum erfolgreich zu sein und sich ständig weiterzubilden.
Voraussetzungen
Für diese Position benötigen wir Personen mit folgenden Vorkenntnissen:
* Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
* Gute Allgemeinbildung
Unsere Anforderungen sind flexibel. Wir nehmen daher auch Personen ohne Erfahrung in diesem Bereich gerne in Betracht.
Wichtige Informationen
Deine Ausbildung erfolgt in 3 Jahren als Fachangestellte/r für den öffentlichen Dienst.
Die Theorie- und Praxiseinheit bildet einen wichtigen Teil Deiner Ausbildung aus.
Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr besuchst du die Theodor-Heuss-Berufsschule in Wetzlar.
Im dritten Jahr absolviert Du den Hessischen Verwaltungsschulverband in Gießen.