IT-Sicherheitsbeauftragte/IT-Sicherheitsbeauftragter (w/m/d)
Sie sind zentrale Ansprechperson für alle Belange der IT-Sicherheit und übernehmen die fachliche Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
Sie entwickeln und setzen unsere IT-Sicherheitsstrategie um, erstellen Konzepte nach aktuellen Standards und planen Infrastrukturmaßnahmen in Netzwerksicherheit, Hochverfügbarkeit, Backup und Archivierung.
* Strategie & Planung: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien.
* Technische Umsetzung: Sie planen, implementieren und pflegen technische Sicherheitslösungen wie Firewalls, Endpoint-Protection, Verschlüsselung, Zugriffsschutz und Monitoring-Systeme.
* Betrieb & Support: Sie überwachen und optimieren Sicherheitssysteme, stellen Datenwiederherstellung sicher und administrieren zentrale IT-Sicherheits-, Datenbank- und Monitoring-Systeme.
* Koordination & Schulung: Sie koordinieren sicherheitsrelevante Projekte, beraten bei der sicheren Einführung neuer Fachanwendungen und unterstützen Aus- und Weiterbildungen sowie Schulungen zum sicheren Umgang mit IT-Systemen.
Voraussetzungen:
* Ausbildung: Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine abgeschlossene IT-Ausbildung.
* Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich.
* Fundierte Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitektur, Netzwerktechnologie, Systemadministration und Virtualisierung.
* Erfahrung: Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung technischer Sicherheitslösungen und der Entwicklung organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen.
* Standards: Vertrautheit mit gängigen IT-Sicherheitsstandards und rechtlichen Anforderungen (z.B. DSGVO, IT-Grundschutz).
* Denkvermögen: Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
* Kommunikationsfähigkeit: Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Interkulturelle Kompetenz: Interkulturelle Kompetenz.
* Führerschein: Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
* Arbeitsplatz: einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Tätigkeit: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum.
* IT-Infrastruktur: eine moderne IT-Infrastruktur und ein engagiertes, kollegiales Team.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Leistungen: Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt).
* Arbeitszeitgestaltung: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Betriebliche Altersversorgung: Betriebliche Altersversorgung.
* Jobticket: Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs.