Koordination (m/w/d) ehrenamtliche VormundschaftenSind Sie bereit, eine bedeutende Rolle in der Unterstützung und Betreuung Menschen zu übernehmen?Als Koordination (m/w/d) mit dem Schwerpunkt ehrenamtliche Vormundschaften gestalten Sie nicht nur aktiv das Leben minderjähriger Menschen mit, sondern setzen auch innovative Strategien um, um engagierte ehrenamtliche Vormünder (m/w/d) zu gewinnen und darüber hinaus ein Netzwerk an Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendhilfe aufzubauen. Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für qualitativ hochwertige Beratungsgespräche, führen Fallkontrollen durch und entwickeln Schulungsangebote, die echten Unterschied machen.Der Fachbereich Jugend und Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.Wenn Sie Leidenschaft für soziale Verantwortung, Organisationstalent und den Wunsch haben, nachhaltige Veränderungen zu bewirken, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungGemeinsam schaffen wir eine sichere und förderliche Umgebung für die Zukunft unserer Kinder.Unser Angebot an Sie:eine unbefristete Vollzeitstelleeine Teilzeitbeschäftigung ist aufgabenorientiert möglichein krisensicherer Arbeitsplatzeine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familieaufgabenorientiertes Arbeiten im Homeofficeeine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuEzusätzliche Sonderzahlungeneine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheEntwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuungein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. hausinterne Gesundheitskurse)Bike-Leasing für Beschäftigteeine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch)eine Arbeitsstätte im InnenstadtbereichWir erwarten von Ihnen:abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung bzw. einer dem Aufgabengebiet dienlichen vergleichbaren Fachrichtung wie Erziehungswissenschaften oder Kulturpädagogik etc.Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke. Die Kostenerstattung erfolgt nach dem LandesreisekostengesetzDas macht Sie stark:fundierte Fachkenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII, des KJSG, des BGBErfahrung mit der rechtlichen und pädagogischen Betreuung von MinderjährigenKenntnisse über Betreuungs- und Schutzkonzepte sowie die Entwicklung individueller BetreuungspläneBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungOffene und empathische Persönlichkeit, die in der Lage ist, dienstliche Bezüge sowie Netzwerke wertschätzend zu gestaltensichere IT-KenntnisseTeam- und Konfliktfähigkeitstrukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität sowie ProaktivitätBegeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke sowie Kenntnisse in der BeratungsarbeitIhr Beitrag für Gummersbach:Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Vormünder und Kooperationspartner, Informationsveranstaltungen und Schulungen für InteressierteDurchführung von regelmäßigen Beratungsgesprächen, um die Betreuungssituation Minderjähriger zu optimieren sowie Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten und Stellungnahmen gegenüber Gerichten und BehördenDurchführung von Fallkontrollen, Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Dokumentation von Fallverläufen und Berichterstellung für die LeitungsebeneImplementierung neuer Arbeitsmethoden und Standards zur Optimierung der VormundschaftenAufbau und Pflege eines Netzwerks mit Jugendämtern, Gerichten, Schulen, Therapeuten sowie anderen FachstellenKoordination von Projekten mit Ehrenamtlichen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Auf- und Ausbau eines Netzwerks an Ehrenamtlern sowie Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für engagierte EhrenamtlerRekrutierung weiterer Ehrenamtler für die Kinder- und Jugendhilfe in unterschiedlichsten BereichenWir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2025 über unser Onlineportal.Ein Arbeitgeber,viele MöglichkeitenKontaktPersonalservice:Janina Hartmann-GorusTel.: 02261 87 1412Fachbereichsleiterin:Sarah HedfeldTel.: 02261 87 1217Ressortleiter:Thomas SchulteTel.: 02261 87 1760