Technischer Projektleiter Industriebau (w/m/d)
Kennziffer: MJ9226
WAS UNS BESONDERS MACHT
Zusammenarbeit
auf Augenhöhe
Wertschätzung im
Familienunternehmen
Vertrauen &
Gestaltungspielraum
Diese Herausforderungen warten auf Sie
1. Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von komplexen Bauprojekten (Neu- und Umbauprojekten, technische Gebäudeausrüstung) im industriellen Umfeld von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Übergabe
2. Koordination und Führung interner sowie externer Projektbeteiligter (z. B. Generalplaner, Bauunternehmen, Fachplaner)
3. Verantwortung für Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement in allen Projektphasen
4. Erstellung und Prüfung von Baubeschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Verträgen
5. Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben (z. B. BauGB, VOB, HOAI)
6. Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen und effizienten Bau- und Logistikstrategien
7. Verwaltung der Liegenschaften und Ansprechpartner für Fragen im Bauumfeld und der Gebäude Substanz
Wie Sie uns begeistern
8. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit Schwerpunkt Bau
9. Technisches Verständnis für die verschiedenen Gewerke und Prozesse im Industriebau (z.B. Energie- und Medienversorgung, HKL (Heizung/Klima/Sanitär), Brandschutz, Gebäudeautomation, Nachhaltigkeit)
10. Fundierte Kenntnisse im (Multi-)Projektmanagement (u.a. Termin- und Ressourcenplanung, Kalkulation und Kostenkontrolle) sowie in relevanten Normen und Richtlinien (z. B. BauGB, VOB, HOAI)
11. Deutsch und Englisch Kenntnisse
12. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, gelegentlich europa- bzw. weltweit und Flexibilität je nach Projektphase
13. Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
14. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit über 50 Niederlassungen und 10.000 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronik und Fluidengineering entwickelt.
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Otto
06897 509 - 2088
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen über unser Online-Bewerberportal.
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.