Projektmanagement
Unser Unternehmen bietet eine vielseitige Arbeitsumgebung und großartige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Wir unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen erfolgreich bei der Realisierung von industriellen Projekten.
Ein gutes Team ist das Fundament unseres Erfolgs, denn hier macht der Mensch den Unterschied.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Eigene Leitung und Organisation von Projekten von der Auftragsübernahme bis zur Abnahme sicherstellen.
* Projektabwicklungskonzepte entwickeln inklusive Projektorganigramm, Termin- und Budgetplanung sowie Startkalkulation erstellen.
* Die Projektrealisierung in technischer, kommerzieller und rechtlicher Hinsicht überwachen und steuern.
* Kunden, Nachunternehmer und interne Abteilungen vertragskonform kontaktieren und effiziente Informationsflüsse sicherstellen.
* Das Projektteam organisieren und motivieren und eine konstruktive und zielorientierte Teamkultur fördern.
* Budgeteinhaltung gewährleisten und kontinuierlich die Kosten verfolgen.
* Nachtragsmanagement steuern und Nachtragsangebote erstellen und verhandeln.
* Änderungsprozesse leiten und Geschäftsführung bei vertragsrelevanten Abweichungen einbinden.
* Das Unternehmen gegenüber Kunden, Partnern, Prüfinstitutionen und Behörden repräsentieren.
* Leistungserbringung überprüfen und relevante Projektmeetings protokollieren.
* Gesetzliche und projektspezifische Vorschriften im Arbeits- und Gesundheitsschutz einhalten.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene mindestens dreijährige technische Berufsausbildung oder ingenieurtechnisches Studium.
* Fundierte Kenntnisse in klassischen und/oder agilen Projektmanagement-Methoden.
* Erfahrung in Projektstrukturierung, Terminplanung, Budgetierung und Kostenkontrolle.
* Sicherer Umgang mit vertraglichen Fragestellungen und Änderungsmanagement.
* Treue Auftreten gegenüber Kunden, Nachunternehmern, Behörden und internen Stakeholdern.
* Klare und strukturierte Kommunikation auch in kritischen Situationen oder Eskalationen.
* Ausgeprägtes Verständnis für Schnittstellen zwischen Planung, Fertigung, Montage und Baustelle.
* Risiken frühzeitig erkennen und in technische und organisatorische Lösungen umsetzen.