Land- und Baumaschinenmechatroniker
Als Fachmann für die Instandhaltung von Land- und Baumaschinen bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur unserer komplexen Systeme. Du musst zwischen Hydraulik, Antriebstechnik und Elektronik den Durchblick behalten.
* Wartung und Reparatur unserer Maschinen und Fahrzeuge
* Prüfen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen und Systemen
* Funktionsprüfung an elektrischen Bauteilen, Leitungen und Sicherungen
* Fehlersuche mit modernen Messgeräten
* Einzelne Bauteile demontieren, reparieren und wieder montieren
* Bauteile fügen, trennen und umformen
* Schweißarbeiten
* Abgasprüfung
* Prüfen von Elektrogeräten
Ausbildung und Weiterbildung
Die 3,5-jährige Ausbildung ist aufgeteilt in drei Bereiche: Betrieb, Berufsschule und Ausbildungszentrum. Du wirst in regelmäßigen Abständen in einem dieser Bereiche unterrichtet.
* Betrieb
* Berufsschule
* Ausbildungszentrum
Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen in einem bestimmten Bereich eingesetzt.
Voraussetzungen und Fähigkeiten
* Leidenschaft fürs Tüfteln
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Verständnis
* Gute Auffassungsgabe
* Körperliche Fitness
* Kommunikations- und Organisationstalent
* Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Zukunftsperspektiven
* Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten
* Regelmäßige Fortbildungen zum aktuellen Stand der Technik
* Weiterbildung zum Servicetechniker oder Meister