Forschungspraktikant/-in in der Umwelt-, Arbeits- und Ingenieurpsychologie
Das gesuchte Praktikum ist ein wertvolles Angebot, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Umwelt-, Arbeits- und Ingenieurpsychologie anzuwenden.
Ihre Aufgaben
Sie werden hauptsächlich an Projekten zur Multi-Domain-Wahrnehmung (thermisch, visuell, olfaktorisch und akustisch) von Innenräumen mitarbeiten. Das bedeutet, dass Sie an der Erforschung der menschlichen Wahrnehmung und ihrer Einflüsse auf die Gestaltung von Lebensräumen teilnehmen werden.
Voraussetzungen
* Bachelorstudium der Psychologie mit mindestens 120 ECTS erreicht
* Gute Noten, insbesondere bei den Veranstaltungen für Methodenlehre und Statistik
* Fundiertes Verständnis grundlegender empirischer Forschungsmethoden und Datenanalyse
* Englisch C1 oder höher
Wir bieten
Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Fernarbeit ermöglicht und eine Aufwandsentschädigung nach Absprache bietet. Darüber hinaus werden Sie von erfahrenen Wissenschaftlern unterstützt und haben die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse präsentieren zu können.
Weitere Informationen
Mögliche Kandidaten sollten sich vorab erkundigen, ob sie die Stelle in Frage kommen lassen, bevor sie Bewerbungsendgültigkeit erlangen. Die Bewerbung sollte immer im digitalen Portal erfolgen. Nach dem Ablauf der Frist wird auch die Daten gelöscht.