Dein Verantwortungsbereich
Methodische und lernzielorientierte Praxisanleitung: Du führst strukturierte, zielorientierte Praxisanleitungen durch – ob einzeln, in Gruppen, während PAL-Visiten oder an speziellen Anleitungstagen. Dabei orientierst Du dich am Ausbildungsstand und den individuellen Bedürfnissen der Lernenden. Perspektivisch steigt der Praxisanteil auf 15 %.
Gestaltung von Lernsituationen: Du entwickelst praxisnahe Lernsituationen, die sowohl praktische als auch theoretische Kompetenzen fördern – und wertest sie im Anschluss aus.
Lernerfolgskontrollen und Prüfungen: Du bereitest praktische Lernerfolgskontrollen vor, führst sie durch und bist an der Vorbereitung der Abschlussprüfungen beteiligt, um die Lernziele sicherzustellen.
Leistungsbeurteilung: Du schätzt die Leistungen der Auszubildenden im Praxiseinsatz ein und erstellst transparente, faire Bewertungen.
Lernberatung und Feedback: Du organisierst und führst regelmäßige Lernberatungen durch und begleitest die Lernenden gezielt in ihrer Entwicklung.
Gesprächsführung und Kommunikation: Du planst und führst Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräche – in enger Abstimmung mit dem Anästhesieteam und den Praxisanleitenden.
Dein Profil
Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als ATA oder eine Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie.
Berufspädagogische Qualifikation: Du bringst eine berufspädagogische Zusatzqualifikation (300 Stunden) mit – oder bist bereit, sie zu erwerben.
Berufserfahrung: Du hast mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Anästhesie sowie Erfahrung in der Anleitung und Begleitung von Lernenden.
Leidenschaft für Ausbildung: Du hast Spaß daran, junge Menschen fachlich wie persönlich zu begleiten und zu fördern.
Kompetenzen: Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gehören für Dich dazu.
Das bieten wir Dir
~ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
~ Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
~ Vereinbarkeit von Beruf & Familie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
~ Ein Entgelt nach TV MUL
~ Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 87,5%
~30 Tage Urlaub
~ Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
~ Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
~ Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
~ Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.