Der perfekte Einstieg in die EnergietechnikMit uns wachsen und Karriere machenSind Sie bereits ein erfahrener IT-Profi, der neue Herausforderungen sucht? Oder suchen Sie nach einem ersten Einstieg in die Energietechnik? Unsere Unternehmenskultur ist offen und wertschätzend. Wir sind davon überzeugt, dass Unterschiede uns bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.Dabei unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg:Aufbau von Fachwissen: Durch unsere umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bleiben Sie im Kommen.Zuverlässige Versorgung: Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Menschen rund um die Uhr Zugang zu verlässlicher Energie haben.Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihr individuelles Bedürfnis.Fortbildungsmöglichkeit: Wir bieten Ihnen flexible Möglichkeiten, sich weiterzubilden.Wer sind wir?Wir sind einer der größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und einer offenen Unternehmenskultur. Unsere Mission ist es, die regionale Infrastruktur zu stärken und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Dabei arbeiten wir eng zusammen und bauen auf gemeinsamen Werten wie Verantwortung, Innovation und Exzellenz.Unsere Anforderungen:Fachliche Qualifikation: Ein technisches Masterstudium, vorzugsweise Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Energietechnik, erfolgreich abgeschlossen.Weiterführende Schulung: Erfahrung im Enterprise Architecture Management (EAM) unter Berücksichtigung von bewährten Best Practices (z. B. TOGAF, ArchiMate).Besondere Fähigkeit: Kenntnisse der IT-Anwendungen eines Verteilnetzbetreibers, z. B. für das Asset Management, den Netzbetrieb, die Metering und/oder kaufmännische Bereiche (CRM, Billing, Marktkommunikation).Ausbildung: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Kulturelle Diversität: Die persönliche Überzeugung und Eigeninitiative spielen dabei eine große Rolle.Erfahrung mit agilen Methoden: Der Einsatz moderner Technologien hilft uns bei der Lösung komplexer Aufgaben.Ihre Vorteile:Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Fortbildung.Weitere Informationen: Sprechen Sie uns gerne an und erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.Unterstützung durch Kollegen: Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an Ihre Kollegen wenden.