Ihre Aufgaben
In der Forensischen Klinik erfolgt, im Rahmen des Maßregelvollzugs, die Diagnostik, Motivation und Therapie von Patient:innen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit.
Die Arbeit findet in einem multiprofessionellen Team mit dualer Leitung statt und umfasst vor allem Maßnahmen der Motivation und Suchtbehandlung forensischer Patient:innen.
Das bringen Sie mit
1. Führungsqualitäten im Rahmen der dualen Leitung
2. Eine hohe soziale, kommunikative und fachliche Kompetenz und Organisationsgeschick
3. Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen in forensischer Unterbringung
4. Einen vorbildlichen, wertschätzenden Umgang mit unseren Patient:innen
5. Flexibilität, Innovativität und persönliche Belastbarkeit
6. Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Durchsetzungsvermögen
7. Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung oder Studium
Das bieten wir Ihnen
8. Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
9. Die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld mit sehr guten Rahmenbedingungen und breiten Fort- und Weiterbildungsangeboten zu arbeiten
10. Eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
11. Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
12. Die Möglichkeit das rehabilitative Behandlungskonzept mitzugestalten
13. Regelmäßige Teilnahme an Teamsupervisionen/Teamtagen
14. Eine gute Einarbeitung auf Station
15. Jobrad
16. ZfP Jobticket - Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
17. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus - Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
18. Attraktive Vergütung nach TV-L
19. Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement