In der Stadt Görlitz ist im Hauptverwaltungsamt die Stelle Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)zum nächst möglichen Termin in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden) unbefristet zu besetzen.Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:fachliche und organisatorische Führung des Sachgebietes in den Bereichen Personal, Aus-und Fortbildung, Reisekosten/Honorare und zentrale VerwaltungFestlegung, Steuerung und Kontrolle der AufgabenerfüllungSteuerung der Entwicklungsprozesse im Sachgebiet hinsichtlich DigitalisierungUmsetzung des Arbeits- und GesundheitsschutzesPlanung und Umsetzung des Ergebnis- und Finanzhaushalts für das SachgebietEntwicklung von Grundsätzen und Zielen sowie Koordinierung von Maßnahmen der Personalgewinnung, -auswahl, und –entwicklung in Zusammenarbeit mit der Amtsleitungpersonalwirtschaftliche Umsetzung des Stellenplans und StellenbewertungsverfahrenSteuerung und Koordinierung des Prozesses der EntgeltabrechnungBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zu steuer-, sozial- und versorgungsrechtlichen Themenzentrale Organisation der beruflichen Ausbildung und Aufgaben des FortbildungsmanagementsErarbeitung, Anpassung und Fortschreibung dienstlicher Regelungen im AufgabenbereichUmsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)zielgruppenspezifische Ausarbeitung von Themen und Prozessen des BGMEvaluierung und Anpassung von Maßnahmen des BGMWahrnehmung von Aufgaben des betrieblichen Eingliederungsmanagements als Koordinator/in des Integrationsteamsbetriebliche Gesundheitsförderung.Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft, Personalmanagement (Diplom (BA, FH), Bachelor (FH, BA, Uni) oder eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirtin (A II) oder zum/zur Verwaltungsbetriebswirtin (VWA)berufliche Erfahrungen im Personalmanagement, mehrjährige Führungserfahrung (vorteilhaft)gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und tarifrechtlichen Vorschriften u.a. im Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Datenschutz (wünschenswert)ausgeprägte Schlüsselkompetenzen, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, sicheres und überzeugendes Auftreten sowie hohe Belastbarkeit und Empathie, sehr gutes Abstraktionsvermögen und Analysefähigkeitzukunftsorientiertes Denken und proaktives HandelnFortbildungsbereitschaft.Wir bieten Ihnen:eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) im gehobenen Dienst entsprechend Entgeltgruppe 11 (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)gute Vereinbarkeit von Familie und BerufJahressonderzahlung und Leistungsentgeltbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, JobticketAngebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Fortbildungsmöglichkeiten.Was uns noch wichtig ist:Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, sonstigen Referenzen) bis zum 02.07.2025 schriftlich oder per E-Mail (PDF-Datei) an die Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltungsamt, Untermarkt 6 – 8, 02826 Görlitz, hauptverwaltung@goerlitz.de richten. #J-18808-Ljbffr