EnBW Ostwürttemberg DonauRies AGOrt:EllwangenReferenznummer:2025/W_4Vollzeit/Teilzeit:Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)Über das UnternehmenWir stehen für Fortschritt und innovative Energieprodukte, die wir mit Expertise und Teamgeist entwickeln. Bei uns gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit, treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran und engagieren sich für Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Region. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Unser AngebotUrlaubs- und WeihnachtsgeldBetriebliche AltersversorgungEigenes PersonalrestaurantFlexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler ArbeitLeasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive MobilitätsangeboteVielfältige Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenMehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im ÜberblickVielfältige AufgabenDu unterstützt bei der Erstellung und Optimierung eines Datenerfassungsstandards der Verbrauchsdaten.Du validierst die Verbrauchsdaten in eigenständiger Abstimmung mit den Kommunen und bist deren Ansprechpartner*in für die Energieberichtserstellung.In Koordination und Abstimmung mit den zuständigen Fachabteilung holst du die benötigten Energiedaten ein.Für die Energieberichte erstellst du eine fundierte Datenbasis.Nach deiner Einarbeitung in die Energieberichtssoftware unterstützt du bei der Dateneingabe und der anschließenden Erstellung des Energieberichts.Überzeugendes ProfilAusbildung: Du bist immatrikulierte*r Student*in.Erfahrung: Du willst deine gesammelten Erfahrungen aus dem Studium in der Praxis einsetzen.Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen.Arbeitsweise: Du bist neugierig und strukturiert und hast ein hohes Maß an Eigenorganisation.Persönlichkeit: Du bist kommunikativ und zuverlässig.Über den BereichDer Bereich Umwelt-Energiemanagement und EMAS stellt mit den Führungskräften sicher, dass ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz verfolgt wird.Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Durchführung von internen und externen Audits. Dies dient zur Erfüllung und als Nachweis den Normanforderungen gerecht zu werden. Es werden Umweltauswirkungen reduziert, die Energieeffizienz gesteigert und gleichzeitig Kosten gesenkt.Ein weiterer Teilbereich ist die Erstellung des kommunalen Energieberichts für kommunale Liegenschaften.Ansprechpartner Fachbereich: Heiko Kelnberger, Tel, E-Mail KontaktInteressiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler | gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.