Die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) beinhaltet die Verbesserung von Maschinentechnik.
Die Stelle:
Bei der folgenden Position werden eine Reihe von Fähigkeiten und Erfahrungen benötigt.
Beschäftigungsumfeld:
Die Gesellschaft ist tätig in Deutschland, mit Niederlassungen in verschiedenen Regionen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung besteht in der Arbeit an komplexen Projekten im Bereich Maschinenbau. Die Tätigkeit soll die Entwicklung neuer Technologien fördernd beeinflussen.
Benötigte Qualifikationen:
* Grundkenntnisse der Maschinentechnik
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Fundierte Kenntnisse der betrieblichen Prozesse
Die Tätigkeit soll auch die Möglichkeit bieten, sich fortlaufend weiterzubilden.
Arbeitsbedingungen:
Die Arbeitszeit umfasst durchschnittlich 40 Stunden pro Woche.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Abteilungsübersicht.
Selbstständigkeit und Weiterbildung:
Der Mitarbeiter wird aktiv bei der Gestaltung seines eigenen Arbeitsablaufs unterstützt.
Wir fördern regelmäßige Treffen und können daher auf einen engagierten Kollegen zählen.
Interessen:
Wir suchen nach Personen, die sich für Innovation und fortschreitende Technologie interessieren.
Die Mitarbeiterschaft wertet das Team als enge Gemeinschaft.