Verstärken Sie unsere SAP-Abteilung
">
">
1. Sie übernehmen die technische Betreuung und Unterstützung rund um das SAP-Modul VIM (inklusive Validierung) und die Rechnungsbearbeitung im VIM-Workplace.
">
2. Sie entwickeln und optimieren den implementierten VIM-Prozess weiter, mit Fokus auf weitere Automatisierungen und Vereinfachungen des Prozesses.
">
3. Sie stellen die effektive Funktion von VIM-Prozessen in den zuständigen Modulbereichen und angrenzenden Modulen sicher.
">
4. Sie beteiligen sich an der Lösungsfindung im Rahmen des Defect Managements sowie an der Ticketbearbeitung in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Entwickler*innen.
">
5. Sie beraten und bewerten die Änderungswünsche aus den Fachbereichen – dabei identifizieren und formulieren Sie Verbesserungspotenziale gemeinsam mit den Prozessexpert*innen.
">
6. Sie setzen Ihre Stärken in die Optimierung und Erweiterung unserer SAP-Systemlandschaft im Bereich FI sowie in den angrenzenden Modulen ein.
">
7. Sie unterstützen bei der Durchführung von Schulungen und Workshops.
"]}
Wir erwarten von Ihnen:
">
">
8. Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, verbunden mit SAP-Zertifizierungen.
">
9. Fundierte SAP-VIM- und OpenText-Erfahrung sowie erste Einblicke in die ABAP- bzw. Fiori-Landschaft.
">
10. Einschlägige Erfahrung im Customizing und in der Entwicklung in mindestens einem, idealerweise in mehreren SAP-Modulen wie FI, MM, TRM.
">
11. Erste Erfahrungen in den beteiligten Fachprozessen (Bestell- und Rechnungswesen).
">
12. Ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten, um komplexe Aufgabenstellungen effizient zu meistern.
">
13. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
"]
Wir bieten:
">
">
14. Eine moderne Arbeitsumgebung in einer innovativen Forschungseinrichtung.
">
15. Eine strukturierte Einarbeitungsphase zur Vorbereitung auf Ihre vielfältige Aufgabe.
">
16. Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem neu eingeführten Arbeitsbereich.
">
17. Individuelle Fortbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
">
18. Kollegiales und aufgeschlossenes Team.
"]
Weitere Informationen:
">
">
19. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
">
20. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
"]",