Die IKK - Die Innovationskasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für die Ablösung unserer bestehenden Datenbank durch eine moderne Datenplattform, die maschinelles Lernen unterstützt und Pfadanalysen ermöglicht, sucht die IKK - Die Innovationskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Finanzen und Controlling - Business Intelligence einen
Data Engineer (m/w/d) Business Intelligence.
Mögliche Standorte: Flensburg, Kiel, Lübeck, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock oder nach Absprache an den weiteren Standorten der IK möglich – jeweils mit 60% Remote-Anteil.
* Konzeption, Entwicklung und Betrieb moderner ETL/ELT-Prozesse sowie Datenarchitekturen für nachhaltige BI- und DWH-Lösungen.
* Mitarbeit an der strategischen Transformation unserer Data-Warehouse-Landschaft, z.B. durch die Einführung von Lakehouse-Architekturen zur Nutzung in ML- und KI-Anwendungen, insbesondere im Hinblick auf Datenbereitstellung und -integration.
* Integration und Anbindung von Planungs- und Analysesystemen wie IBM Planning Analytics, inkl. der Datenbereitstellung für Planungs- und Forecasting-Prozesse.
* Weiterentwicklung eines einheitlichen, unternehmensweiten Datenmodells, unter Berücksichtigung von Interoperabilität, Datenqualität und regulatorischen Anforderungen.
* Mitwirkung im gesamten Entwicklungszyklus – von der Anforderungserhebung bis zur produktiven Nutzung, unter Verwendung agiler Arbeitsmethoden.
* Sicherstellung der Datenqualität, Automatisierung und Monitoring von Prozessen mit Fokus auf Sicherheit, Performanz und Ausfallsicherheit.
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik mit Schwerpunkten in den Bereichen Data Engineering oder Data Science oder einer vergleichbaren Qualifikation.
* Fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung und Transformation von BI- und DWH-Systemen, idealerweise mit modernen Architekturen (z.B. Lakehouse, semantische Layer, Feature Stores).
* Sehr gute Kenntnisse in relationaler und dimensionaler Datenmodellierung sowie im Umgang mit ETL-Technologien (z.B. Microsoft SQL Server).
* Sichere Programmierkenntnisse in beispielsweise Python, SQL und C#
* Fundierte Kenntnisse in Datenschutz und Informationssicherheit, insbesondere in sensiblen Datenumgebungen.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Innovationsgeist, hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit in interdisziplinären Teams.
* Interesse an der Anbindung und Datenversorgung von Planungs- und Controlling-Systemen, insbesondere IBM Planning Analytics.
* Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Umsetzung von Datenintegrationsprozessen in regulierten Märkten, wie im Gesundheitswesen oder in Versicherungen.
* Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Arbeitszeit von 35-Stunden pro Woche (Vollzeit)
* hybrides Arbeiten mit 60% Remote-Anteil
* Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
* 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Haustarifverträge, die Sicherheit bieten
* Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
* Altersvorsorge und Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Familienzuschlag und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen)
JBRP1_DE