Stellen-ID: 5662 Böllhoff Gruppe Hauptsitz BielefeldFamiliär, menschlich und verantwortungsvollOb im Flugzeugtriebwerk, im Autochassis oder im Rasenmähroboter – Verbindungselemente von Böllhoff finden sich so gut wie überall. Rund um den Globus unterstützen wir unsere Kunden, Teile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen – seit über 145 Jahren. Unsere über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden mit ihrer Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen das Fundament unseres Erfolgs.AufgabenKompetente Ansprechperson für den Produktionsleiter und für alle SchnittstellenAnleitung, Führung und Förderung der unterstellten Mitarbeitenden im Rahmen von Shopfloor ManagementErstellung der PersonaleinsatzplanungKennzahlenverantwortung im Rahmen der Strategieableitung wie z. B. im Hinblick auf Qualität, Termine, Kosten etc.Überwachung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und QualitätsrichtlinienDurchführung und Gewährleistung von AuditsWeiterentwicklung der Fertigungsstrukturen und -prozesseMitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen und AbweichungenBedienung von SPC-PrüfplätzenProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare QualifikationTechniker- oder Meister-Qualifikation von VorteilMehrjährige Berufserfahrung als Team- oder Schichtleiter (m/w/d) innerhalb der industriellen ProduktionErfahrung im Umgang mit Lean-Management-MethodenZiel- und ergebnisorientiertes Arbeiten verbunden mit strukturierter Denk- und ArbeitsweiseHohes QualitätsbewusstseinGrundkenntnisse der Automotive Core Tools sowie zu den Normen 9001, IATF 16949 und VDAAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenSchichtbereitschaftWir bietenFlexible ArbeitszeitenErfolgsbeteiligungKinderbetreuung und FerienprogrammeUmfassendes EinarbeitungsprogrammMitarbeiterrestaurant und JobradBetriebssport und MitarbeiteraktivitätenBreit gefächerte WeiterbildungsmöglichkeitenSach- und Geldgeschenke bei sozialen Anlässen und JubiläenWertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten FamilienunternehmensImportant notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE