Unsere IT-Abteilung sucht ausgebildete Fachkräfte mit abgeschlossenen Hochschulstudien in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik. Als Softwareentwickler/innen im Bereich DevOps sind Sie für die Konzeption von neuen Softwarediensten auf Basis der BAMF-Architektur-Richtlinien verantwortlich.
Verantwortungsbereich:
- Konzeption von Softwarediensten auf Basis der BAMF-Architektur-Richtlinien
- Entwicklung von Software und Diensten mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen (Backend und/oder Frontend)
- Einführung von Anwendungen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
- Betrieb von Anwendungen auf Open-Shift-basierten Cloud-Plattformen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Softwareentwickler/in im Bereich DevOps
- Erfahrungen mit aktuellem Entwicklungsstilen (Agile, Scrum)
- Kenntnisse von Programmiersprachen wie Java, .NET oder Python
- Erfahrungen mit Datenbankmanagementsystemen und -sprachen
Benefits:
- Attraktive Vergütung nach tariflichen Richtlinien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung innerhalb des Bundesamtes
- Angenehmes Arbeitsumfeld und eine gute Gesundheitsförderung
Über uns:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist ein modernes und innovatives Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Asylverfahren und andere Zuwanderungssachverhalte konzentriert. Wir bieten Ihnen eine Chance, an einem spannenden Projekt mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.