Der Abwasserverband Hellertal, mit Sitz in Neunkirchen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellv. technischen Betriebsleiter (m/w/d) für den Standort Herdorf Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Team. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Vertretung des technischen Betriebsleiters in allen Angelegenheiten Verfahrenstechnische Leitung o der Kläranlage des Abwasserverbandes Hellertal mit 49.000 EW (mit mechanisch-bio-logisch-chemischer Reinigung einschl. Faulung und Schlammentwässerung) mit Pro-zessoptimierung, o der fünf verbandseigenen Regenüberlaufbecken (RÜB) sowie von 20 RÜB der Ver-bandsmitglieder und fünf verbandseigenen Pumpwerken inkl. der Netzbewirtschaftung Durchführung der Indirekteinleiterkontrolle aller Betriebe der Verbandsmitglieder (auch außer-halb des Verbandsgebietes) mit Einstufung, Parametrierung und Beurteilung Erstellung der Einleitungserlaubnisse, sowie aller sonst erforderlichen Erklärungen (Abwasser-abgabe) für die zuständigen Aufsichtsbehörden Kontrolle aller Planungen von Abwasserbehandlungsanlagen im Verbandsgebiet vom Pla-nungsstadium bis hin zur Inbetriebnahme Bearbeitung der technischen Schriftsatzführung in juristischen Angelegenheiten, Erarbeitung und Aktualisierung von Dienst- und Betriebsanweisungen In grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen An-gelegenheiten mitentscheiden Vorbereitung von Sitzungen der Verbandsgremien (Vorlagen, Vorträge) Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, insbesondere Gefährdungsermittlung und Umsetzung, Kontrolle und Analyse von arbeitsschutzrechtlichen Maßnahmen Verhandlung und Vertragsvorbereitung für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen Fördermöglichkeiten prüfen, Förderanträge und Verwendungsnachweise erstellen Mitwirkung bei der Haushaltsplanung; Termin- und Kostenverfolgung (Controlling) Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule / Technischen Hochschule / Technischen Universität der Fachrichtungen Bau-, Maschinenbau,- Elektro- Umweltingenieurwesen, Sied-lungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft oder einer der artverwandten Fachrichtungen Einschlägige Erfahrungen in Bau, Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen sowie Kenntnisse der maßgeblichen Rechts- und Verfahrensvorschriften sind erwünscht Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigen-initiative, hohe Belastbarkeit und Motivation Betriebswirtschaftliches Denken und Organisationstalent Freundlichen uns verbindliches Auftreten im Umgang mit beteiligten Architekten, Fachplanern und internen sowie externen Behördenmitarbeitern gute und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerscheinklasse B Bereitschaft zur Mehrarbeit auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen und zur Leistung von Rufbereitschaft Wir bieten Ihnen: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kompetenten Team Möglichkeit der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Einbringung von eigenen Ideen eine unbefristete Beschäftigung mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) eine durch uns finanzierte betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten attraktive Angebote im Rahmen einer familienfreundlichen Personalpolitik und des betrieblichen Gesundheitsmanagements Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. August 2025, vorzugsweise online, an personal@neunkirchen-siegerland.de. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Geschlechter. Bei gleichwertigen Eignungen werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevor-zugt berücksichtigt. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Peter Kloidt (Tel. 02744 / 93176-10) und bei personal-rechtlichen Fragen an Elisa Heilig (Tel. 02735 / 767-412).