GARANTIERT ABWECHSLUNGSREICH
1. Nach einer ersten allgemeinen Einarbeitung unterstützen Sie uns bei der Anforderungsanalyse an neue Frameworks für unsere digitalen Produkte unserer Maschinen
2. Sie bewerten bestehende Industrie 4.0-Systeme und prüfen deren Integrationsmöglichkeit in bestehende Systeme
3. Sie entwickeln Konzepte zur Framework-Auswahl, definieren Schnittstellen und validieren Integrationen durch Tests und Datenanalysen im Backend-Bereich
4. Sie beobachten aktuelle technologische Innovationen in Industrie 4.0 und planen perspektivisch die Erweiterung auf Frontend-Komponenten
5. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen und unserer Muttergesellschaft Windmöller & Hölscher zusammen
GARANTIERT ERFOLGSVERSPRECHEND
6. Sie studieren derzeit Elektrotechnik, (Wirtschafts-)Informatik, Mechatronik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Studienrichtung
7. Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Entwicklung oder Integration von Industrie 4.0-Systemen mit, z. B. aus Praktika oder Projekten
8. Sie begeistern sich für komplexe digitale Frameworks wie IoT-Plattformen und haben ein technisches Verständnis für Backends, APIs und Integrationen
9. Sie haben grundlegende Methodenkenntnisse in der Systembewertung und Konzeptionierung
10. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und kennen sich mit den gängigen MS-Office Anwendungen aus