Das CJG Haus St. Gereon sucht ab sofort in befristeter Anstellung ein*e
Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt.
Ihre Aufgaben
Intensivbetreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im therapeutischen Milieu
Abgestimmtes Zusammenwirken von Gruppenpädagogik und therapeutischen Maßnahmen
Umgang mit Gruppendynamiken und Krisenintervention
Enge Kooperation mit Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie sowie medizinischen und therapeutischen Fachdiensten
Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem dreistufigen Verselbstständigungsprogramm
Teamarbeit, sowie Kooperation mit anderen Institutionen
Familienarbeit zur Akzeptanz der psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von tagesstrukturierenden Maßnahmen
Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
Erstellung von Fachberichten
Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
Ihre Fähigkeiten
Empathische, ressourcenorientierte und partizipative Grundhaltung
Motivierender und wertschätzender Umgang mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien mit konfliktbelastetem Hintergrund
Selbstreflexion und Kritikkompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln
Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung mit klarer Grenzsetzung
Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Kreativität
Führerschein Klasse B
Wünschenswert sind Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und/oder Zusatzqualifikationen in DBT (dialektisch- behavorialer Therapie), Deeskalationstraining, Traumapädagogik, oder Heilpädagogik
Ihre Vorteile
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Arbeit im Team mit engagiertenMitarbeiter*innen
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teamszu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button„zur Onlinebewerbung“ geht eslos.