Kinder- und Jugendlichentherapeut:in als therapeutische Leitung stationsäquivalente Behandlung (StäB) (w/m/d), Ravensburg
ZfP Südwürttemberg
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Kinder- und Jugendlichentherapeut:in als therapeutische Leitung stationsäquivalente Behandlung (StäB) (w/m/d).
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie (KJPP) Weissenau
Kennziffer: W44/25
Diese Stelle ist zunächst aufgrund einer Elternzeitvertretung auf 2 Jahre befristet in Voll- oder Teilzeit (70 - 100 %) zum 01.07.2025 zu besetzen.
Das erwartet Sie
* Eine landschaftlich sehr schön gelegene Klinik für KJPP mit breitem und differenziertem Behandlungsangebot: Akut- und Suchtbereich, Tagesklinik, 2 Teams für stationsäquivalente Behandlung (Kinder, Jugendliche und Adoleszente bis 21 J.), Institutsambulanz mit Konsiliardienst in Jugendhilfeeinrichtungen, Psychosomatikstation (in Kooperation mit der Kinderklinik) und Gutachtenstelle.
* Die Chefärztin verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis.
* Das StäB-Team für Kinder und Jugendliche verfügt über 6 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren.
Ihre Aufgaben
* Fallverantwortung für Ihre Patient:innen im multiprofessionellen Team inkl. Diagnostik, Therapie, Vernetzung und Anleitung anderer Therapeut:innen bzw. Therapeut:innen in Ausbildung.
* Gemeinsam mit der pädagogisch-pflegerischen Leitung des Teams stellen Sie die Rahmenbedingungen für die stationsäquivalente Behandlung der Patient:innen sicher und haben anteilige Personal- sowie Budgetverantwortung.
* Mitwirkung am therapeutischen Konzept der Einheit, Sicherstellung der psychotherapeutischen Qualität, und Einbindung im dualen Leitungsgremium der Klinik.
Das bringen Sie mit
* Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in oder kurz davor stehend.
* Berufserfahrung im stationären Bereich nach der Approbation, ggf. auch Leitungserfahrung, wünschenswert aber nicht zwingend.
* Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen.
* Hohe soziale, kommunikative und fachliche Kompetenz sowie Organisationsgeschick.
* Teamfähigkeit, Engagement, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Was wir bieten
* Vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
* Regelmäßige Team- und Fallsupervision, Teamtage.
* Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, inklusive Möglichkeit für Promotion und wissenschaftliche Arbeiten.
* Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung, Dual Career.
* Extras wie Lebensarbeitszeitkonto, Job-Rad und mehr.
Bei Interesse, gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Dr. Sabine Müller, Chefärztin der KJPP Weissenau, oder Frau Ann-Kathrin Jäckel, Therapeutische Leitung des StäB-Teams KiJu.
Unsere Stellen sind nach TV-L vergütet, auch in Teilzeit. Chancengleichheit und die Berücksichtigung Schwerbehinderter sind uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 04.05.2025 auf unserem Bewerbungsportal.
Weitere Informationen unter: www.zfp-karriere.de
ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement, Pfarrer-Leube-Straße 2, 988427 Bad Schussenried
#J-18808-Ljbffr