Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
* In dieser Position übernimmst du die Leitung der Abteilung Corporate Affairs mit den Aufgabenschwerpunkten Presse, Medien und politische Kommunikation.
* Dein Fokus liegt hier auf der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Lobbystrategien.
* Du baust Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern, Ministerien, Verbänden und Medien auf und pflegst diese sorgfältig.
* In deinen Aufgabenbereich fällt auch die Koordination der externen und internen Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Geschäftsführern der Tochtergesellschaften.
* Darüber hinaus positionierst du das Unternehmen in öffentlichen Debatten, insbesondere zu Infrastruktur-, Energie- sowie Digitalisierungsthemen.
* In deinem Verantwortungsbereich liegen ebenfalls Reputationsmanagement sowie Krisenkommunikation.
Ein Background, der überzeugt
* Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fokus Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder Journalismus.
* Du kannst mehrjährige Erfahrung im Bereich Public Affairs, politische Kommunikation oder Pressearbeit, idealerweise im Infrastruktur- oder Energiesektor, vorweisen.
* Du stichst hervor durch dein exzellentes Verständnis politischer Prozesse auf Landes- und Bundesebene - insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
* Du besitzt ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, strategisches Denken sowie ein sicheres Auftreten.
* Du hast bereits Erfahrung in der Führung von Teams sowie Stakeholder-Management gesammelt.
Ein Umfeld, das begeistert
* Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
* Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
* Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.