Aufgabenbereich / Tätigkeitsumfang
Ihr Einsatzort als Schulbegleitung ist die jeweilige Schule der Kinder, der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Dies kann eine Grundschule, eine Gesamtschule oder eine Förderschule sein. In aller Regel sitzen Sie direkt neben dem Kind im Klassenraum bzw. begleiten es in den Pausen z.B. auf den Schulhof. Der genaue Umfang der Betreuung ist individuell von Kind zu Kind sehr verschieden. Besondere Aufgaben können in Ausnahmen auch an anderen Orten stattfinden wie beim Weg zur Schule, während der Nachmittagsbetreuung, bei Klassenfahrten oder einem Schulausflug. Das Frühförderzentrum begleitet Sie in allen Fragen rund um Ihren Einsatz in der jeweiligen Schule.
Profil / Vorraussetzungen
* Sie haben Freude daran, junge Menschen mit einer seelischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung zu begleiten und auf die individuellen Bedürfnisse einfühlsam einzugehen.
* Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung ist von Vorteil aber keine Voraussetzung
* Die Einsatzorte sind verteilt im gesamten Landkreis Hersfeld-Rotenburg
* Gute Deutschkenntnisse
Angebot / Arbeitsbedingungen
Als Schulbegleitung haben Sie einen entscheidenden Anteil daran, dass Inklusion im Alltag gelingt. Wenn Sie ein Vertrauensverhältnis zu dem Kind oder Jugendlichen aufgebaut haben, erfahren Sie viel Wertschätzung – auch von den Lehrkräften und der Familie.
VERTRAGSBEDINGUNGEN:
* Teilzeit
* Befristet
* Vergütung: Mindestlohn
* Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt