Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praxis-postdoc „künstliche intelligenz für digitale assistenzsysteme zur erweiterung der gesundheitskompetenzen in der bevölkerung“ - forschungsgruppenleitung im transfer zwischen forschung und praxis

Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Exzellent in Lehre und Forschung


Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik sucht zusammen mit dem Kreis Lippe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als

Praxis-Postdoc „Künstliche Intelligenz für digitale Assistenzsysteme zur Erweiterung der Gesundheitskompetenzen in der Bevölkerung“ - Forschungsgruppenleitung im Transfer zwischen Forschung und Praxis

mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit auf eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW).

Die Stelle ist für 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.

Sie haben eine überdurchschnittliche Promotion im o. g. Themenfeld abgeschlossen? Sie interessieren sich dafür, mit Ihrer Arbeit an einer HAW im Team und in Kooperation mit regionalen Unternehmen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und Bildungsbiographien von Studierenden zu prägen? Sie freuen sich darauf, die berufliche Praxis bei einem Kreis mit der Arbeit in Forschung und Lehre zu verknüpfen?

Als Praxis-Postdoc erwerben Sie parallel zu Ihrer wissenschaftlichen Qualifikation Erfahrungen in Forschung und Lehre an der TH OWL sowie eine dreijährige außerhochschulische Berufspraxis beim Kreis Lippe. Ihre Kenntnisse runden Sie ab durch die Teilnahme an individuell abgestimmten Qualifizierungseinheiten an der TH OWL.

Die Stelle wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“, einem Programm zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, gefördert. Aus der Stellenbesetzung kann kein Anspruch auf eine spätere Berufung an die TH OWL abgeleitet werden.

Im Rahmen der Tandemstelle erwarten Sie insbesondere folgende Schwerpunkte:

1. Leitende wissenschaftliche Forschungsarbeit
2. Aufbau/Leitung einer Forschungsgruppe zum Thema „Digitale Anwendungen im Gesundheitsbereich“. Hierzu gehört auch, Methoden zur Kompetenzerweiterung zu Medizin und Gesundheit in der Bevölkerung weiterzuentwickeln
3. Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden lokalen Gesundheitszentren, insbesondere mit dem Ziel des Transfers und der Erprobung der oben genannten intelligenten Assistenzsysteme an den Gesundheitszentren im Quartier
4. Forschung an Aufbau von intelligenten digitalen Assistenzsystemen, z. B. durch die Entwicklung eines, im Internetauftritt des Gesundheitsamtes integrierten Chatbots. Dieser dient der Unterstützung des barrierefreien Zugangs zu allen dort verankerten relevanten Gesundheitsthemen.
5. Akquise von Drittmittelprojekten und Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland
6. Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Tagungen
7. Eigenständiges Abhalten von Praktika und/oder Übungsgruppen und Unterstützung von Lehrveranstaltungen
8. Fachliche Betreuung von Studierenden bei Projekt- und Abschlussarbeiten
9. Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung
10. Teilnahme an individuellen, am Karriereziel HAW-Professur orientierten Qualifizierungselementen der TH OWL
11. Unterstützung der Evaluation des Projekts PROFuture@TH-OWL

Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

12. Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Medizin-, Gesundheitsinformatik oder allg. Informatik mit Schwerpunkt Medizintechnik, o. ä.
13. Eine überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise auf den Gebieten „Künstliche Intelligenz in Medizin- und Gesundheitsanwendungen“ bzw. „Digitalisierung im Gesundheitsbereich“, o. ä.
14. Veröffentlichungen auf einschlägigen nationalen und internationalen Tagungen oder in Journalen
15. Eigeninitiative, Kommunikationskompetenz, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
16. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln (z. B. Land, Bund, EU, DFG) sind wünschenswert
18. Erfahrung in der Hochschullehre ist von Vorteil

Wir bieten:

19. Zwei separate Arbeitsverträge im Stellenumfang von insges. 100 %. (50 % TH OWL, 50 % Kreis Lippe). Einsatzort der beiden Arbeitgeber ist Lemgo
20. Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L (TH OWL) bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (Kreis Lippe)
21. Eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL) und Jahressonderzahlung im Rahmen der Anstellung bei beiden Arbeitgebern
22. Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
23. Ansprechpartner:innen und Arbeitsteams bei beiden Arbeitgebern
24. Gestaltungsspielraum, sich in Ihrem Fachgebiet und im Kreis Lippe im Rahmen vielseitiger Aufgaben weiterzuentwickeln, Ihre Expertise und Kontakte auszubauen und durch die Schnittstelle zwischen Praxis, Lehre und Forschung neue Impulse zu setzen

Das Stellenangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die die Voraussetzungen für die Berufung auf eine HAW-Professur noch nicht erfüllen (i. d. R. Promotion, mindestens 5-jährige Arbeitserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb einer Hochschule und pädagogische Eignung, die in der Regel durch Lehrerfahrung gewonnen wird). Mehr Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie hier.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Lemgo
Jobs Lippe
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Praxis-Postdoc „Künstliche Intelligenz für digitale Assistenzsysteme zur Erweiterung der Gesundheitskompetenzen in der Bevölkerung“ - Forschungsgruppenleitung im Transfer zwischen Forschung und Praxis

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern