Details zu diesem Stellenangebot
Jobtitel Medizininformatiker/in als Health Data Space Officer (m/w/d) Einsatzbereich Institut für künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) Stellenart Nichtwissenschaftliche Stelle Stellen-ID 12212 Eintritt Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart Befristet Befristung 31.12.2025; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG Vergütung EG 12 TV-L Bewerbung Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Ihre Aufgaben
1. Konzeption und Aufbau von Systemen zur effizienten Datenverarbeitung
2. Entwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten sowie deren Integration in die bestehende Systemlandschaft
3. Entwicklung von SOPs zur Integration der entwickelten Frontend- und Backend-Applikationen in die allgemeinen Arbeitsabläufe des Universitätsklinikums
4. Mitarbeit an der Entwicklung interoperabler Schnittstellenspezifikationen zwischen verschiedenen Systemen
5. Kontinuierliche Testung, Optimierung, Dokumentation und Pflege der Frontend- und Backend-Komponenten
6. Mitarbeit an der Umsetzung von Use Cases und Drittmittelprojekten
Ihr Profil
7. Abgeschlossenes Studium der Medizininformatik, der Informatik mit Vertiefungsrichtung „Medizinische Informatik“, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
8. Berufserfahrung in medizinischen Informationssystemen, Datensemantik, Datenintegration und Data Warehousing sind wünschenswert
9. Gute Kenntnisse von Interoperabilitätsstandards wie HL7, FHIR, DICOM, LOINC und SNOMED
10. Programmierkenntnisse in Python, Java, Scala, Rust oder einer anderen Programmiersprache
11. Kenntnisse von Datenbanksystemen und Datenbankabfragesprachen wie SQL
12. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
13. Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
14. Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
15. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
16. Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
17. Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
18. Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
19. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
20. Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
21. Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
22. Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
23. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
24. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
25. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
26. Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Stellenangebot teilen
Druckansicht
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram