Als Industriemechaniker bist Du der begabte Handwerker des Teams. Du packst mit an und reparierst, drehst oder fräst die Bauteile für unsere mechanischen Systeme. Mit deiner Präzision bei der Inspektion und Wartung von kleinen Lagern und Dichtungen bis hin zu tonnenschweren Motoren sorgst Du bei uns für einen störungsfreien Produktionsprozess.
Das lernst Du bei uns
* Drehen, Fräsen, Bohrern, Schleifen, Schweißen, Schrauben und wie man Werkstoffe sonst noch bearbeiten kann,
* Programmieren und Bedienen numerisch gesteuerter Maschinen,
* Montieren und Demontieren von Maschinen, Einrichten dieser, Inbetriebnahme und Überprüfen derer Funktionen,
* Ermitteln der Ursache von Fehlern und Störungen und Durchführen der notwendigen Instandhaltungsarbeiten,
* Planen von Arbeitsaufgaben anhand technischer Unterlagen und Dokumentieren der Arbeitsaufträge.
* Das alles lernst Du während deines Einsatzes in der Ausbildungswerkstatt sowie im Bereich Instandhaltung und Mechanik.
Das solltest du sonst noch wissen
1. 3 ½-jährige Ausbildung im dualen System
2. Berufsschule in Haldensleben (Kosten für die notwendige Unterbringung übernimmt das Unternehmen)
3. überbetriebliche fachspezifische Lehrgänge in Stendal
* im 1. Jahr die Ausbildung gemeinsam mit deinen Ausbildern und Azubi-Kolleg:innen in unserer Mercer-Ausbildungswerkstatt
Diese Fähigkeiten bringen dich in deiner Ausbildung weiter
* handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination
* Sorgfalt
* Technisches Verständnis
* Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir dir
* 35h Woche
* 30 Tage Urlaub
* attraktive Vergütung nach Tarif
* sehr gute Übernahmechance
* Azubi-Camp
* Zugang zur E-Learning Plattform