Über uns
Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.
Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.
Studium und Beruf - geht nicht? Geht doch! Bei uns kannst Du Theorie und Praxis miteinander verbinden und bist bereits während des Studiums finanziell abgesichert!
Auf Dich wartet ein interessantes duales Studium im Studiengang Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik - an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV). Lerne, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, die Grundlagen der Programmierung und Rechnertechnik sowie Verwaltung 4.0 mitzugestalten.
Nach dem dreijährigen Studium bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Abteilung IT und digitale Verwaltung der Stadtverwaltung. Hier arbeitest Du an der Schnittstelle zu anderen Abteilungen der Stadtverwaltung und unterstützt z.B. die jeweilige Abteilung bei der Einführung und Umsetzung von IT-Prozessen. Aufgrund Deiner breiten Qualifikation bist Du nicht auf einen Bereich beschränkt, sondern kannst in Deinem Berufsleben immer wieder in neue Tätigkeitsfelder einsteigen.
Bei der Stadt arbeiten doch nur Spießer ...
und das mit Stolz. Weil wir heute schon an morgen denken, für uns und unsere Stadt.
Bachelor of Arts - Dualer Studiengang "Verwaltungsinformatik"
Vergütung
ca. 1.555 €
Umfang
Vollzeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Ausbildungsinhalt:
Die Ausbildung gliedert sich in die fachwissenschaftliche Studienzeit an der HSPV in Münster und die fachpraktische Studienzeit in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück.
In der fachwissenschaftlichen Studienzeit werden in unterschiedlichen Modulen Kenntnisse in Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT Management sowie rechts-, verwaltungs-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern vermittelt. Modulübersichten sowie -beschreibungen finden Sie auf den Seiten der HSPV.
Die fachpraktische Studienzeit ermöglicht einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Stadt Rheda-Wiedenbrück, wie z. B. Organisation und Zentraler Service, IT und digitale Verwaltung oder Personalwesen. Hier kann das erworbene Wissen unter realistischen Bedingungen in der Praxis umgesetzt und gefestigt werden.
Du bringst mit...
... Motivation und Teamgeist
... Selbstbewusstsein
... Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
... Verantwortungsbewusstsein.
Wir bringen mit...
... eine qualifizierte Ausbildung, die mit jedem anderen Fachhochschulstudium im Schwierigkeitsgrad vergleichbar ist
... Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
... abwechslungsreiche Arbeit
... ein nettes Team
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn ...
... Du Spaß am Organisieren hast
... Dir Sicherheit im Beruf wichtig ist
… Du Lust auf Informatik und Digitalisierung hast
... es Dir leicht fällt, Dich klar auszudrücken
... ist der Job perfekt für Dich!
Wie spießig bist Du?
Bewirb Dich jetzt für den Bachelor of Arts bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück! Bitte klicke auf die Aktion "Online-Bewerbung"
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweis: Bitte beachte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersende keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
*Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Du einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen kannst. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen kannst Du über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de
finden.*
Über uns
Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.
Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.
Hast du Fragen?
Mona Presto (Tel.:
05242/963-508
oder E-Mail: bewerbung@rh-wd.de
) gibt gerne Auskunft.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de