Als Sozialzentrum-Leiter*in stehen Sie für die strategische Entwicklung und Umsetzung von Zielen in der Kommunalverwaltung.
Sie arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen und sind Ansprechpartner*in innerhalb des Fachdienstes sowie nach außen auf Landesebene.
Ihre Leitung eines Teams mit unterschiedlichen beruflichen Professionen und Qualifikationen ist transparent und orientiert an den strategischen Zielen des Kreises Dithmarschen, entwickeln konzeptionell die Leistungserbringung weiter.
Aufgaben:
* Leitung des Sozialzentrums auf Grundlage der mit der Fachdienstleitung vereinbarten Ziele
* Abschluss von Zielvereinbarungen mit den Sachgebietsleitungen im Sozialzentrum
* Entwicklung und Aktualisierung von Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozessen im Sozialzentrum unter Einbeziehung der Akteure im Sozialraum
* Entwicklung der sozialräumlichen Ausrichtung der Leistungserbringung
* Bereichsplanung und -koordination der Fortbildung der Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter* des Sozialzentrums sowie der zugewiesenen Nachwuchskräfte
* Sicherstellung der Einheitlichkeit der Aufgabenwahrnehmung in den Sozialzentren
* Betreuung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport
* Stellvertretung der Fachdienstleitung
Voraussetzungen:
* Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder eine andere qualifizierte Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der Kommunalverwaltung
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ziel:
Durch Ihre Arbeit tragen Sie dazu bei, das Wohlergehen und die Selbstständigkeit von Menschen zu fördern und ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu verbessern.