Die Stadt Aachen sucht für das Servicecenter Call Aachen Agent*innen in Teilzeit (25 Std./Woche).
Das Servicecenter Call Aachen ist die erste Anlaufstelle für Bürger*innen der Stadt Aachen und unterstützt diese bei ihren Verwaltungsanliegen und Fragen. Der tägliche Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt ist Ihr Arbeitsumfeld. Durch unvorhersehbare Ereignisse können jedoch vereinzelt auch kurzfristige Arbeitseinsätze erforderlich sein.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr gemäß dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Sie geben telefonischen Support bei Fragen rund um das Serviceportal der Stadt Aachen.
Fertigung und Versand von E-Mails unter Verwendung von in der Wissensdatenbank vorgefertigten Vorlagen
Bearbeitung von E-Post, Online-Anträgen und Post in Papierform
Die Unterstützung beim Aufbau, Ausbau und der Optimierung der internen Wissensdatenbank
Sie verfügen über eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*mann für Dialogmarketing.
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer der Ausbildung entprechenden einschlägigen Beruferfahrung, idealerweise mit kaufmännischer bzw. rechtlicher Ausrichtung (beispielsweise Bürokauffrau-/mann, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Industriekauffrau/- mann, Versicherungsfachmann/-frau, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Steuerfachangstellte*r).
Gleichermaßen sind Bewerber*innen angesprochen, die über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Arzthelfer*in oder Medizinische/r Fachangestellte/r mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Praxisorganisation verfügen.
Die Ausschreibung richtet sich auch an Bewerber*innen, mit einem anderen als den oben aufgeführten Berufsabschlüssen (Ausbildungsdauer: 3 Jahre), wenn man seit mindestens drei Jahren in einer vergleichbaren Tätigkeit beschäftigt ist und über gute MS-Office-Kenntnisse verfügt.
Sie klären telefonische und schriftliche Kund*innenanfragen souverän, freundlich und kreativ.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie besitzen die Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen.
Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, Französisch und/oder Niederländisch
Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Auf dieser Stelle bieten wir eine Teilzeitbeschäftigung von 25 Wochenstunden an.