Berufsbildung
Das Projekt bietet eine 6-semestrige Ausbildungsreihe an, die theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten kombiniert.
Ausbildungsinhalte
* Die Ausbildung beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum, um die Unternehmensgruppe kennenzulernen.
* Anschließend startet das 6-semestrige Studium mit wechselnden Phasen zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Stuttgart und Praxiseinsätzen in Weinheim.
Vorlesungsfächer
* Immobilienökonomie
* Facility Management
* Gebäudemanagement
* Betriebswirtschaftslehre
Praxisphasen
* Einsätze an der Schnittstelle zwischen Gebäudebewirtschaftung und Immobilienmanagement
* Dienstleistungsteuerung und Prozessoptimierung
Weitere Ausbildungselemente
* Technische Lehrgänge
* Seminar zur Entwicklung von Persönlichkeit und Führungskompetenz
* IT-Schulungen
* Mehrtägiges Team-Event
* Auslandsaufenthalt
Ihr Profil
* Persönliche Eignung: Engagierte und flexibel-selbstständige Persönlichkeiten
* Qualifikationen: Abgeschlossenes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik
* Besonderheiten: Grosses Interesse an Technik und betriebswirtschaftlichen Themen; gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen; gute Englischkenntnisse; Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität und Lernbereitschaft
Zielsetzung
Wir suchen nach motivierten und engagierten Personen, die sich gut entwickeln und beständig weiterlernen wollen.