Die DLRG ist seit über 100 Jahren im Wasserrettungsdienst tätig. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Rettungsschwimmer*innen bewachen Deutschlands Gewässer und sorgen für eine risikofreie Wasserzeit der Badegäste. Zusammen mit Ihnen möchten wir das Wasser künftig noch sicherer machen und dafür sorgen, dass Schwimmen eine Grundfähigkeit wird. Also worauf warten Sie?Wir suchen möglichst zum 01. Januar 2026 in der Verbandskommunikation eine*nVolontär Public Relations (m/w/d)Folgende Aufgaben erwarten SieAufgabenschwerpunkte:Unterstützung bei der täglichen Arbeit in der Pressestelle und der Organisation von PressekonferenzenSchreiben von Pressetexten sowie Produktion von multimedialem PressematerialMedienbeobachtung und -analyse sowie ErgebnisdokumentationRedaktionelle Mitarbeit bei der internen Kommunikation (z.B. Verbandsmagazin)Mitarbeit im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Soziale Medien, Eventmanagement, Mediengestaltung) sowie Online-FundraisingMitarbeit bei der kommunikativen Betreuung von Abteilungen und RessortsIdealerweise erfüllen Sie folgende fachliche AnforderungenSie sind (noch) Student*in oder haben das Studium abgeschlossen (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Journalismus, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Marketing oder vergleichbar)Sie verfügen über erste praktische Erfahrungen in der KommunikationsarbeitÜber folgende Kompetenzen würden wir uns freuenAffinität zu Hilfsorganisationen und deren ehrenamtlicher TätigkeitOffenheit und Freude im Kontakt mit anderen MenschenTextsicherheit und Leidenschaft für das SchreibenVerantwortungsbewusstes, strukturiertes und eigenverantwortliches ArbeitenEigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitGute Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook)Kenntnisse im Bereich Layout und Gestaltung sowie der BildbearbeitungWelche umfangreichen Sozialleistungen Sie bei uns erwarten können und was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hierAuf unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an?Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches, damit wir Sie kennenlernen dürfen.Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben:Gerne können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an die Leiterin der Stabsstelle Personal, Karin Feldkötter (Tel. 05723/ wenden. Bei fachlichen Fragen stehen Ihnen Hilde Oberlehberg, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, (Tel. 05723/, sowie Martin Holzhause, Leiter Pressestelle (Tel. 05723/ zur Verfügung.