• Unterstützung und Begleitung der Pflegebedürftigen bei ihren alltäglichen Aktivitäten
• Betreuung und Aktivierung der Pflegebedürftigen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse und Biographien
• Ermöglichung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Pflegebedürftige
Sie bringen mit
• abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme gem. den Richtlinien nach § 53c SGB XI
• Teilnahme an jährlichen Fortbildungen
• Einfühlungsvermögen und Empathie
• Kreativität, Flexibilität
• Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
• individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
• eine Perspektive auf berufliche Neuorientierung
• betriebliche Altersvorsorge
• jährliche Sonderzahlungen
• Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
• familienfreundliche Unternehmenskultur
• unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen