Die Fachkraft für Lagerlogistik setzt sich für den effizienten Warenfluss in der Lagerverwaltung ein.
Tätigkeitsbereiche
* Wareneingang: Wir suchen nach einer Person, die Verantwortung für die Eingangsabwicklung übernehmen kann. Die Aufgaben umfassen die Übernahme von Terminbuchungen, Anmeldung der LKW-Fahrer und Erfassung des Wareneingangs sowie Durchführung der Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätssicherung.
* Warenausgang: Der Bereich ist für die Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit und Qualität zuständig. Darüber hinaus werden Kontrollmessungen durchgeführt und Beurteilungen der Rollbehälter auf Packqualität vorgenommen.
* Kommissionierung: In diesem Bereich lernen Sie Kommissionierungstechniken und verschiedene Bereitstellungsarten von Gütern kennen. Zudem werden Güter und Ladeeinheiten zusammengestellt, Transportgut beschriftet und gesichert und Aufträge kontrolliert und bearbeitet.
* Lagerebereiche allgemein: Bestandskontrollen sind von entscheidender Bedeutung, ebenso das Anbringen von Lagerplatzetiketten, MHD Kontrollen und Qualitätskontrollen.
Unsere Anforderungen
* Bildung: Wir erwarten einen Realschulabschluss als Mindestanforderung.
* Interessen: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und am Lenken von Warenströmen ist erforderlich.
* Fähigkeiten: Eine Motivation und Einsatzbereitschaft zeigen zu können, ist unerlässlich.
Wir bieten Dir
* Ausbildungsvergütung: Attraktive Vergütung: 1.320 €* im ersten Jahr, 1.373 €* im zweiten Jahr und 1.430 €* im dritten Jahr. *Ab 01.09.2025.
* Weitere Vorteile: Weihnachts- und Urlaubsgeld, satte Rabatte bei Einkäufen, Work-Life-Balance mit 4,5 Tagen Woche und viele weitere Angebote.
Deine Perspektiven
* Dauer Ausbildung: 3 Jahre
* Abschluss: Fachkraft für Lagerlogistik
* Praxisphasen: Du wirst in Rastatt tätig sein.