Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt (w/m/d) - onkologie

Villingen-Schwenningen
Oberarzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 2728 im Klinikranking


21%

-21% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


75%Team & Struktur

33%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

21%Führungskultur

18%Fortbildungen & Kongresse

17%Beruf & Familie

17%Weiterentwicklungschancen

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Standort: Villingen-Schwenningen

Umfang: Vollzeit

Wir suchen einen

Oberarzt (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin

Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg und ist mit seinen 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen plus zwei Belegabteilungen und 1.000 Betten der Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen Freiburg i. B. und Bodensee.

Sie bringen mit

* Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte sowie leistungsorientierte Persönlichkeit, die über eine langjährige klinische Erfahrung verfügt und der Patienten-zentrierte Medizin am Herzen liegt
* Sie besitzen die Anerkennung als Facharzt (w/m) für Innere Medizin, Hämatologie u. Onkologie bzw. längere Erfahrung in der Onkologie mit dem Ziel der Zusatzqualifikation.

Unsere Besonderheiten

* Wir sind mit 70 stationären Betten inklusive 12 Betten auf einer Palliativstation ausgestattet
* Im ärztlichen Bereich sind wir personell 1/7/14 aufgestellt, zudem kommt das angegliederte MVZ-Onkologie mit 1,5 FA-Sitzen und eine Tagesklinik mit ASV-GYN, ASV-GIT, ASV-URO.
* Wir besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für die internistische und allgemeinmedizinische Weiterbildung, inkl. Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/ Internistische Onkologie und Palliativmedizin
* Wir koordinieren den Onkologischen Schwerpunkt Schwarzwald-Baar-Heuberg welches als Onkologisches Zentrum mit dem Schwerpunkt Hämatologie und den Organzentren Brust/Gynäkologie, Prostata, Viszeralonkologie zertifiziert ist
* In der Klinik verankert ist das Studienbüro des Onkologischen Zentrums mit aktuell > 25 aktiven Studienprotokollen
* Die spezielle hämatologische Diagnostik (Mikroskop, Durchflusszytometrie) ist Teil unseres Ausbildungscurriculums
* Wir behandeln akute Leukämien und verabreichen Hochdosischemotherapien mit autologer Stammzelltransplantation in HEPA-filtrierten Patientenzimmern
* Wir bieten zudem die Möglichkeit, den Fachkundenachweis Rettungsdienst bzw. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zu erwerben
* Teamassistenzen unterstützen die Ärzte auf den Stationen

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

* Sie sind kompetent in der Führung von Mitarbeitern und übernehmen gerne Verantwortung ? auch im Bereich der Weiterbildung unserer Assistenzärzte
* Sie möchten sich selbst zur Weiterentwicklung der Klinik und des onkologischen Zentrums einbringen

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie

Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Tel.: 07721 93 4001 e-mail: imo@sbk-vs.de

Wir freuen uns auf Sie!

1 Arzt-Bericht
*
o ★★☆☆☆ 2,15 Sterne

Nettes Team, spannende Medizin - aber schlechte Strukturen (seit Oktober 2022)

Kommentar

Das Team ist durchgehend nett und medizinisch wird auf sehr hohem Niveau gearbeitet. Durch unrealistische Vorgaben der Geschäftsführung, komplexen Erkrankungen der Patienten und dramatischem Personalmangel (aktuell fehlen ca. 8 Assistenzärzte) ist die Arbeitsbelastung der Assistenten und noch mehr der Oberärzte immens. Überstunden sind Standard, länger als in anderen internistischen Disziplinen. Max. 2 können pro Tag aufgeschrieben werden- Ausgleich in FZA aber immer nur kurzfristig angekündigt und aus diesem wird man auch regelmäßig wieder ins KH gerufen. Der Chefarzt versucht Bedingungen zu verbessern, durch Vorgaben der Geschäftsführung sind ihm größtenteils die Hände gebunden. Medizinisch auf hohem Niveau (Autologe Transplantationen, HLH-Patienten. Etc). Man hat hier als Assistent früh viel Verantwortung und betreut teils im ersten Jahr Transplant-Patienten. Daher lernt man viel, verzichtet aber auch auf sehr viel Freizeit. Dienstbelastungen zudem hoch. Der Patientendurchsatz steigt gefühlt kontinuierlich. Wenn nur ein Assistent oder Oberarzt krank ist kollabiert regelmäßig das System. Nachdem kürzlich viele Fachärzte gekündigt haben und nur Berufsanfänger nachgekommen sind, verteilt sich die Dienstbelastung aktuell auf wenige Köpfe. Zumindest wird versucht, dies teils durch Honorarärzte kompensiert. Die Probleme der Abteilung wurden dem Geschäftsführer kommuniziert- dies war ihm vollkommen egal. Hier zählen ausschließlich Zahlen.

Generell kann man (teils auch sehr früh in der Ausbildung) in Notaufnahme und auf die internistische Intensiv rotieren, die in anderen Kliniken oft Nadelöhre sind.

Mitarbeiterparkplatz vorhanden, aber viel zu klein dimensioniert. Personal Wohnheim durch externe Immobilienfirma betrieben (ca 420€ warm für ca 15qm..). Die Stimmung am ganzen Haus verschlechtert sich gefühlt kontinuierlich.

Aktuell profitieren wir Ärzte lediglich davon, dass der Pflegemangel genauso drastisch ist, weil man bei Pflegemangel Betten sperrt (aber nie wenn zu wenig Ärzte da sind…) und wir dadurch weniger Patienten betreuen müssen.

Alles in allem aktuell weniger zu empfehlen.

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

PJ

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 08.10.2022
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,8 Sterne

PJ Bewertung Hämatologie/Onkologie bei Schwarzwald-Baar Klinikum (November 2019 bis Mai 2020)

Stationen 32,33,52,54 Kommentar Man lernt eine Menge auf der Onkologie. Super nette und engagierte Ärzte! Man darf sehr viel selbst machen wie zb pleura, aszites, Knochenmark punktion, sono, Port anstechen usw. Die visiten sind sehr lehrreich. Allerdings ist man bis 16.30/17.00 auf Station,auf den anderen inneren Stationen arbeitet man idr nur bis 16.00 Uhr

PJ

Erstellt am 26.04.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Klinikstrasse 11
78052 Villingen-Schwenningen

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Paulus Graf Basselet de La Rosée

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) für gynäkologie und geburtshilfe
Villingen-Schwenningen
Medic Connect
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) für gynäkologie und geburtshilfe
Villingen-Schwenningen
Festanstellung
Medic Connect
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt psychiatrie, psychosomatik und psychotherapie m/w/d
Rottweil
Find Your Expert – Medical Recruiting
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Villingen-Schwenningen
Jobs Villingen-Schwenningen
Jobs Schwarzwald-Baar-Kreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Villingen-Schwenningen > Oberarzt (w/m/d) - Onkologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern