Gerne auch Quereinsteiger (z. B. Servicetechniker) oder aus der IT oder technischer Industrie/Automobilindustrie.
Ihr Berufsleben ist eintönig und/oder unsicher geworden? Schluss damit!
Sie suchen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten und erfüllten Berufsalltag und sind technisch begabt? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Wir suchen ein technisches Multitalent, das sich sowohl in der virtuellen als auch in der reellen, handwerklichen Technikwelt gerne aufhält und dabei den organisatorischen Überblick behält.
Werden Sie Teil des technischen Fortschrittes in der Kieferorthopädie und gestalten Sie mit uns neue Workflows für die Behandlungsmethoden der Zukunft!
Wir bieten Ihnen...
* Sehr attraktive leistungsorientierte Vergütung (VB);
* Eine Vollzeitbeschäftigung ohne Wochenenddienste;
* Flexible Arbeitszeiten (mit Option auf Homeoffice-Tage)
* Großzügige Urlaubsregelung;
* Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten, Altersvorsorge;
* Unterstützung bei Fahrtkosten, Deutschlandticket etc.;
* Teamevents, Workshops und Fortbildungen;
* Ausreichend Einarbeitungszeit;
* Eigenverantwortliches und aufgabenorientiertes Arbeiten;
* Ein innovatives und sympathisches Team, das sich auf eine kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit freut;
* Spürbare Begeisterung und Praxisidentifikation in Teamarbeit;
* Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten;
* Einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz;
* Wertschätzende, moderne Praxisführung mit der Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen;
Das sind Ihre Herausforderungen:
* 3D-Drucker-Management: Einrichten und Kalibrieren der 3D-Drucker vor jedem Druckprozess, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten. Laufende Überwachung der Druckvorgänge, um Probleme wie Filamentstaus oder Qualitätsmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Regelmäßige Wartung und Pflege der Drucker, um eine hohe Betriebseffizienz und Langlebigkeit der Geräte sicherzustellen.
* Vorbereitung und Verarbeitung von Zahnmodellen: Digitale Vorbereitung von Zahnmodellen unter Verwendung der OnyxCeph-Software, einschließlich Scannen, Modellieren und Anpassen gemäß den Anforderungen der Kieferorthopädie. Umwandlung digitaler Entwürfe in druckbare Dateien, Optimierung der Modelle für den 3D-Druckprozess.
* Handwerkliche Zahntechnik (Tiefziehtechnik/Umgang mit Streukunststoff für kleinere Zahnspangen-Reparaturen/Herstellung von Bracket-Übertragungsschienen).
* Zusammenarbeit und Kommunikation: Enger Austausch mit dem kieferorthopädischen Team, um eine präzise Umsetzung spezifischer Patientenanforderungen zu gewährleisten. Überblick über die organisatorischen Strukturen innerhalb der zahntechnischen Abteilung und deren Abstimmung im Team. Teilnahme an Teammeetings und Schulungen, um stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und der branchenspezifischen Standards zu bleiben.
* Know-How Transfer für die Erarbeitung neuer, digitaler Workflows auf Basis der „traditionellen“, kieferorthopädischen Zahntechnik.
Das zeichnet Sie aus:
* Fachkenntnisse im 3D-Druck: Erfahrung im Umgang mit 3D-Drucktechnologien, einschließlich Resin- und Filamentdruckern. Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -Behebung sowie zur Wartung von 3D-Druckern.
* Kompetenzen in der digitalen Bildverarbeitung: Versiertheit in der Nutzung von 3D-Software, optional: für zahnmedizinische Anwendungen (z. B. OnyxCeph). Gutes Verständnis der Prozesse von der Modellierung bis zur Fertigung eines 3D gedruckten Modells.
* Handwerkliches Interesse für kleinere, zahntechnische Arbeiten (Ausbildung zum Zahntechniker nicht zwingend erforderlich!)
* Persönliche und interpersonelle Fähigkeiten: Räumliches Vorstellungsvermögen und Detailgenauigkeit. Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Starke kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Organisationstalent für Gesamtüberblick innerhalb der zahntechnischen Abteilung.
Kontaktinformationen
Haben Sie Lust, spannende Aufgabenbereiche zu übernehmen und mit Ihren Ideen zum Erfolg unserer Praxis beizutragen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Bild und Lebenslauf per Mail an karriere@kio4u.de. Wir freuen darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu gehen!
Mehr Karriere-Input auf
KiO4U ZMVZ GbR
KIEFERORTHOPÄDIE AM PUSCHKINPLATZ
Dr. Peter Ludwig (Inhaber)
Dr. Bettina Baumann (Inhaberin)
Puschkinplatz 5
07545 Gera