VOLLZEIT
Bad Schwartau
Die Städtischen Betriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bad Schwartau mit ca. 55 Mitarbeitern, der die Betriebszweige Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof sowie ein Hallenschwimmbad nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen führt.
Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland) und ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt.
Sie besitzen handwerkliches Geschick und suchen einen Beruf mit neuen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld.
Bei den Städtischen Betrieben Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Rohrleitungsbauer/in
EG 6 TVöD - VKA
in Vollzeit zu besetzen.
Jetzt bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Rohrnetz und unseren Wasserwerken
Herstellung von Hausanschlüssen
Rohnetzkontrollen
Zählerwechsel mit Kleinreparaturen
Teilnahme am Bereitschaftsdienst (auch an Sonn- und Feiertagen)
Wartung und Pflege der Außenanlagen
Sie bringen mit:
abgeschlossene handwerkliche Ausbildung z. B. Rohrleitungs- bzw., Tiefbauer, Metallbauer, Anlagenmechaniker, Installateur oder einen vergleichbaren Beruf
Berufserfahrung im Rohrleitungsbau / Wasserleitungssysteme
hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
körperliche Eignung und Leistungsfähigkeit für anfallende Arbeiten
Führerschein Klasse B, wünschenswert Klasse C1/C1E
Erfahrung im Führen und Umgang mit Baumaschinen
Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Serviceorientierte Umgangsformen, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei)
Jahressonderzahlung
Rufbereitschaftspauschalen
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
zusätzliche Sonderzahlung (AES)
betriebliches Gesundheitsmanagement
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing
Die Einstellung erfolgt entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraus-setzungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart.
Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise:
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Schwartau im Rahmen eines Stellungsbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über die Schulbildung sind an die
Städtischen Betriebe Bad Schwartau
Bewerbung Rohrleitungsbauer/in
Markt 1
23611 Bad Schwartau
zu senden.
Alternativ kann die Bewerbung auch per E-Mail gesendet werden an:
bewerbung@wasser-badschwartau.de
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Protz unter 0451/ 2000 8400.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!