Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung feuerwehrmann/-frau (gehobener dienst) (m/w/d)

Düsseldorf
Ausbildung
Landeshauptstadt Düsseldorf
Feuerwehrmann
Inserat online seit: 15 September
Beschreibung

Stell dich vor und mach es mit deinem Vorbereitungsdienst zum*zur Brandoberinspekoranwärter*in (FwDus Bachelor) bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dein erster Tag: 1. Januar oder 1. Juli eines jeden Jahres



Aktuell wird deine Bewerbung für das Jahr 2026 berücksichtigt.


Düsseldorf als sicherer Hafen – unser Ziel ist es, den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Im Bereich „Schutz“ stehen Systeme, Einrichtungen und Maßnahmen im Vordergrund, die zur Sicherheit unserer Stadt beitragen. Als Brandoberinspektoranwärter*in in unserem Team spielst du eine Schlüsselrolle dabei, Düsseldorf zum Safe-Space zu machen.

Retten - Löschen - Bergen - Schützen! Dieser Beruf ist einer der vielfältigsten, interessantesten und spannendsten überhaupt! Du leitest Einsätze oder Einsatzabschnitte bei der Bekämpfung von Bränden, bei der Rettung von Menschen und beim Schutz von Sachwerten und der Umwelt. Dabei triffst Du schnell die richtigen Entscheidungen, trägst die Verantwortung für Deine Einsatzkräfte sowie für die erforderlichen Maßnahmen.
Du informierst Bürger*innen über den Brandschutz, begleitest Bauvorhaben, erstellst Einsatzkonzepte oder beschaffst neue Feuerwehrtechnik. Als Ausbilder*in gibst Du Dein Wissen und Deine Erfahrung an Nachwuchskräfte weiter.
Dabei ist kein Tag wie der andere. Eine umfassende Ausbildung, ein gutes Team und ständige Fortbildung lassen Dich professionell arbeiten.
Um für die Bürger*innen der Stadt Düsseldorf jederzeit innerhalb kürzester Zeit bei einem Brand oder einer rettungsdienstlichen Notlage vor Ort Hilfe zu leisten, arbeiten in Düsseldorf die Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr und die Hilfsorganisationen Hand in Hand zusammen.

Möchtest du Teil dieses wichtigen Auftrags sein und unsere Stadt sicherer machen? Komm zu uns und hilf dabei, Düsseldorf zu einem Ort zu machen, an dem sich alle geschützt und sicher fühlen!

Das bringst du mit:

* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben

* Einen akademischen Abschluss mit mindestens einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule (ein rein technisches oder naturwissenschaftliches Studium wird nicht vorausgesetzt)

* es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW

* Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse B

* Deutsches Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 5 Jahre).

Das bieten wir dir:

* gute Übernahmechancen

* regelmäßige Schulungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten

* vergünstigtes Young Ticket

* zahlreiche Betriebssportgemeinschaften

* Du bist nicht allein! Wir bilden jedes Jahr viele Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen und arbeitest im Team.

Ausbildungsorte:

Während der zweijährigen Ausbildungszeit wirst Du in verschiedenen theoretischen Lehrgängen sowie im praktischen Einsatzdienst auf Deine spätere Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr vorbereitet:



Fünfmonatige Grundausbildung an unserer Feuerwehrschule

* Grundlagen der Einsatztaktik im Feuerwehreinsatz

* Umgang mit Feuerwehrgerätschaften und –fahrzeugen

* Besteigen von Leitern, Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung

Vierwöchiger Rettungshelfer*innen-Lehrgang

Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sowie Rettungshelferinnen und Rettungshelfer (RettAPrVO NRW) regelt die Ausbildung.

Ausbildungsabschnitte:

* 80 Std. Theorie zzgl. Prüfungen

* 80 Std. Rettungsdienstpraktikum

Weitere Ausbildungsabschnitte:

* Verwaltungsrecht

* Betriebswirtschaftslehre

* Beamtenrecht

* Menschenführung

* Praktikum in den Abteilungen der Feuerwehr

* Arbeits- und Gesundheitsschutz

* Pressearbeit

* Praktika auf verschiedenen Feuerwachen

* Leitung feuerwehrtechnischer und rettungsdienstlicher Großeinsätze

* Stabsarbeit in einer Feuerwehreinsatzleitung

Einen Überblick über den Ausbildungsverlauf findest du auf der Seite des Instituts der Feuerwehr: https://.idf.nrw/veranstaltungen/laufbahnausbildung/einstiegsamt-2-1.php



Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung feuerwehrmann/-frau (höherer dienst) (m/w/d)
Düsseldorf
Ausbildung
Landeshauptstadt Düsseldorf
Feuerwehrmann
Ähnliches Angebot
Ausbildung feuerwehrmann/-frau (mittlerer dienst) (m/w/d)
Düsseldorf
Ausbildung
Landeshauptstadt Düsseldorf
Feuerwehrmann
Ähnliches Angebot
Ausbildung feuerwehrmann/-frau (höherer dienst) (m/w/d)
Düsseldorf
Ausbildung
Landeshauptstadt Düsseldorf
Feuerwehrmann
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Landeshauptstadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf Jobs in Düsseldorf
Administration Jobs in Düsseldorf
Jobs Düsseldorf
Jobs Düsseldorf (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Feuerwehrmann Jobs > Feuerwehrmann Jobs in Düsseldorf > Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern