Aufgaben
* Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden und unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen handhaben
* Bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken
* Qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich durchführen und somit zur kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsvorgängen beitragen
* Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zollvorschriften und nach betrieblichen Vorgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen
* Güter unter Beachtung von Vorschriften ein- und auslagern
* Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auswählen
* Standardsoftware und arbeitsplatzbezogene Software anwenden sowie Umgang mit digitalen Arbeitsmedien
* Arbeits- und Fördermittel pflegen, deren Funktionsfähigkeit und Einsatzbereitschaft kontrollieren sowie die Beseitigung von Störgrößen veranlassen
* Zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit prüfen, Transportgüter kennzeichnen, beschriften und sichern
* Gewicht und Raumbedarf von Gütern ermitteln und Sendungen für vorgegebene Verkehrsmittel verladefertig bereitstellen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf
* Deine 3-jährige Ausbildung startet im Bereich unserer Logistik. Dort bekommst du einen vielfältigen Überblick von der Produktions- bis hin zur Distributionslogistik
* Weiterhin wirst du im sicheren Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Krananlagen unterwiesen und geschult
* Im Anschluss durchläufst du verschiedene Fachabteilungen und lernst dort betriebliche Zusammenhänge, Abläufe sowie vor allem logistische Prozesse kennen
* Immer wiederkehrende Unterweisungen und Schulungen zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz gehören zu deinem Arbeitsalltag
* Während deiner Ausbildung besuchst du ein- bis zweimal wöchentlich die Berufsschule
* In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres führst du eine Zwischenprüfung durch und schließt deine Ausbildung nach drei Jahren mit einer Abschlussprüfung ab
* Die Ausbildung wird am Standort Werdohl (mit Rotation in das Werk Altena) durchgeführt
Benefits bei VDM Metals
Zeiterfassung und Speicherung von Überstunden auf Arbeitszeitkonten
Sicherheit durch Gefahrenstoffmanagement mit passender Schutzkleidung und -ausrüstung
Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)
Die Basics:
* Kostenlose Parkplätze
* Bikeleasing
* Kantine
* Corporate Benefits
Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten
Übernahmequote von über 90%