Ihre Aufgaben als stellvertretende Wohnbereichsleitung
Als stellvertretende Wohnbereichsleitung sind Sie an vorderster Front tätig und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Pflegekonzepts. Sie arbeiten eng mit Menschen zusammen, stehen für unsere Werte ein und bieten Rat und Tat an. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung des Pflegekonzepts, die Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und -planung sowie enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden. Sie führen qualitätssichernde Maßnahmen durch, bieten fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter an und übernehmen Verantwortung.
* Umsetzung des Pflegekonzepts
* Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
* Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden
* Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
* Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter
Anforderungen
Weitere Anforderungen an den idealen Kandidaten sind:
* Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
* Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung
* Sicheres und verbindliches Auftreten
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
* Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Vorteile
Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
* Wertschätzung für Ihre Leistung
* Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
* Attraktives Vergütungsmodell
* Treueprämien und Zeitzuschläge
* Mitarbeiterwerbungsprogramm
* Mitarbeiterrabatte bei Partnern
* Korian-Benefit-Card
* Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
* 30 Tage Urlaub und flexible Dienstpläne
Über uns
Bei Korian setzen wir uns für die individuelle Betreuung unserer Bewohner ein und fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen zu bieten. Wir suchen nach leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die sich für die Pflege von älteren und pflegebedürftigen Menschen begeistern lassen.