Bei deiner Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten wirst du in der Gesundheitskasse eine zentrale Rolle einnehmen. Hier findest du Informationen über die Aufgaben und Fähigkeiten, die für diesen Beruf erforderlich sind.
Aufgaben
Als Sozialversicherungsfachangestellte bist du verantwortlich für die Erfüllung von Aufgaben im Bereich der Sozialversicherung und Rechtslehre. Dazu gehören:
* Die Bearbeitung von Anträgen und Bescheiden sowie die Pflege von Kundenbeziehungen
* Die Abwicklung von Rechtsfragen und die Erteilung von Informationen an Kunden
* Die Durchführung von Schriftverkehr mit Kunden und die Kommunikation über Telefon oder E-Mail
Voraussetzungen
Um als Sozialversicherungsfachangestellte tätig zu werden, benötigst du folgende Voraussetzungen:
* Ein Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* Verständnis für rechtliche und soziale Aspekte
* Fähigkeit zur Arbeit mit IT-Systemen
Benefits
Bei der AOK kannst du als Sozialversicherungsfachangestellter von den folgenden Benefits profitieren:
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Gleitzeit, um deinen Arbeitstag flexibel zu gestalten
* Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
Weitere Informationen
Bei Fragen oder Interesse an dieser Ausbildung kannst du dich an unsere Ansprechpersonen wenden. Sie stehen Ihnen gerne zur Verfügung.