Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Im Rahmen der Energiewende und der damit unweigerlich verbundenen Abkehr von fossilen Rohstoffen (Defossilisierung) des Verkehrssektors spielen synthetische Kraftstoffe eine zentrale Rolle. Abhängig vom gewünschten Zielprodukt lassen sich eine Vielzahl möglicher Herstellungsverfahren auf Basis von grünem Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid hin zum gewünschten Kraftstoff identifizieren. Das Institute of Energy Technologies – Elektrochemische Verfahrenstechnik (IET-4) beschäftigt sich seit Jahren mit der Herstellung synthetischer Kraftstoffe und verfügt somit über ausgesprochene Expertise und Erfahrung auf diesem Gebiet. Dazu werden hochindividuelle Versuchsanlagen genutzt, die am IET-4 in Kooperation mit weiteren Instituten am Forschungszentrum Jülich geplant, konstruiert und gefertigt werden.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen (w/m/d)
APCT1_DE