Warum sich für diese Herausforderung entscheiden?
* Führen von Teams und Entwicklung von Führungskompetenzen
* Erhalt eines monatlichen Gehalts von 1.420 € im ersten Ausbildungsjahr und 1.540 € im zweiten Ausbildungsjahr
* Besuchen interessanter Seminare und E-Learnings und Erforschung neuer Märkte und Branchen
* Profitieren von Vergünstigungen bei Supermärkten
* Flexible Einsatzplanung und geförderte Weiterbildung
Was man lernen wird:
* Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
* Umgang mit digitalen Marktsystemen sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Waren
* Organisation des Gesamtmarktes wie Personalplanung und Mitarbeitendenführung
* Umsetzung von Projekten, z.B. zur Kund:innenbindung und Qualitätssicherung
* Auswertung von Verkaufsstatistiken und Prüfung der Wirtschaftlichkeit (z.B. Warenbestandskontrollen)
Vorausgesetzte Fähigkeiten:
* Interesse an Lebensmitteln und den Prozessen hinter den Kulissen eines Supermarkts
* Neugierde und Lernbereitschaft
* Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
* Freude am Menschenkontakt
* Gutes Fachabitur
Zu erwähnen:
* Lebensmittel und ihre Hintergründe erforschen
* Neues lernen
* Vertrauenswürdigkeit und Zusammenarbeit
* Menschliche Interaktion
* Ausbildungsvorteile nutzen