Das sind Ihre Aufgaben
:
Als wichtiger Teil unseres kollegialen Teams leisten Sie durch Ihre eigenverantwortliche Bearbeitung von Laborproben einen entscheidenden Beitrag, damit Ärzte Diagnosen und Behandlungspläne erstellen können. Zu Ihren Aufgaben gehören:
1. Fachgerechte Aufbereitung von Blut- und Knochenmarkproben im präanalytischen Bereich
2. Selbstständige Durchführung molekulargenetischer Analysen, einschließlich DNA-/RNA-Extraktion, PCR, Real-Time-PCR, Sanger-Sequenzierung und Next-Generation-Sequencing (NGS)
3. EDV-gestützte Auswertung und fachliche Bewertung der Analyseergebnisse
4. Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen wie Gerätepflege, Dokumentation und Validierungen
5. Engagierte Beteiligung an unserem gelebten Qualitätsmanagement-System
Das bringen Sie mit:
Als Teamplayer bringen Sie sich durch Ihre selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise erfolgreich in unseren Laborablauf ein. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Erfahrungen und Fähigkeiten aus:
6. Abgeschlossene Ausbildung als MTL, BTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
7. Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss – auch engagierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
8. Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Feiertagsdiensten
9. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
10. Interesse an innovativen Analyseverfahren und dem Einsatz moderner Softwarelösungen
11. Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative
Das können Sie von uns erwarten:
12. Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem topmodernen, DAkkS-akkreditierten Diagnostiklabor
13. Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
14. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote (intern & extern)
15. Unbefristete Vollzeitanstellung mit langfristiger Perspektive
16. Attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. Zusatzleistungen (z. B. Jobticket, Familienservice, private Unfallversicherung, Weihnachtsgeld)
17. Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
18. Chancengleichheit, respektvoller Umgang und ein angenehmes Betriebsklima
19. Regelmäßige Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamgeists
Das Hämatologische Labor Köln (HLK) ist eine Kooperation zwischen SYNLAB und dem Universitätsklinikum Köln, auf dessen Campus das Labor auch seinen Sitz hat. Als eines der auf dem Gebiet der Hämatologie führenden Labore im deutschsprachigen Raum, bietet das HLK Diagnostik und Befundung in Zytomorphologie, Durchflusszytometrie, Zytogenetik und Molekulargenetik und bildet so ein integrales Analysenspektrum.
In der täglichen Arbeit bilden unsere Mitarbeiter*innen das Rückgrat der modernen Labordiagnostik. Ein familiäres Umfeld mit starkem Kollegenzusammenhalt schafft individuellen Freiraum und die Möglichkeit, sich engagiert einzubringen und weiterzuentwickeln. Durch den gewissenhaften Umgang mit der anspruchsvollen Arbeit helfen wir täglich Menschen. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und lassen Sie uns gemeinsam die Diagnostik der Zukunft gestalten!