Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin/referent (m/w/d) für den sachbereich "organisation, operativer datenschutz" des referats i.b.1 "organisationsmanagement

Düsseldorf
Landtag NRW
Referent
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Sie wollen an der demokratischen

Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen?

Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin/Referent "Organisation, operativer Datenschutz" (m/w/d)
für das Referat I.B.1 "Organisation, operativer Datenschutz"
in Voll- oder Teilzeit (A 14 LBesO/ EG 14 TV-L)

Bewerbungsfrist:

Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament von Nordrhein-Westfalen und besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Seine wichtigsten Aufgaben sind die Gesetzgebung, die Verabschiedung des Landeshaushalts, die Wahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten sowie die Kontrolle von Regierung und Verwaltung.

Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.

Das Referat I.B.1 "Organisationsmanagement" ist u. a. zuständig für die Grundsatzfragen der Verwaltungsorganisation und des Verwaltungshandelns, die Organisationsentwicklung und die Umsetzung des Datenschutzes in der Verwaltung des Landtags NRW. Im Rahmen dieser Querschnittsfunktion unterstützt und berät das Referat die Leitungsebene, die Organisationseinheiten und die Mitarbeiter/innen der Verwaltung des Landtags in allen den Aufgabenbereich betreffenden Fragestellungen.

Der Sachbereich "Organisation, Operativer Datenschutz" im Referat I.B.1 treibt die Umsetzung von Grundlagen und Instrumenten einer modernen Verwaltungs- und Prozessorganisation in enger Kooperation mit den weiteren zuständigen Stellen voran. Die damit verbundenen Aufgaben setzen eine lösungsorientierte, gestalterische und agile Denk- und Arbeitsweise voraus. Die hierfür erforderlichen Rahmenbedingungen werden u. a. durch die räumliche Unterbringung des Referats in einem Open Space Bereich mit diversen Möglichkeiten für modernes und digitales Arbeiten unterstützt und weiterentwickelt.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Teil des Referats "Organisationsmanagement" entwickeln Sie geeignete Maßnahmen und Lösungen zur Umsetzung eines modernen Organisationsmanagements und des Datenschutzes in der Landtagsverwaltung. Die damit verbundenen Aufgaben und Prozessschritte setzen Sie unter Berücksichtigung von bestehenden und absehbaren Wechselwirkungen und Abhängigkeiten operativ um und tragen damit maßgeblich zur Organisationsentwicklung der Landtagsverwaltung bei.

* Analyse und Optimierung organisatorischer Strukturen und Prozesse, Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungsansätze und Standards
* Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der Landtagsverwaltung und des Arbeitsplatzes Landtagsverwaltung angesichts der voranschreitenden Digitalisierung, ortsunabhängigen Arbeitens, demographischen Wandels und weiterer Herausforderungen im Sinne von New Work
* Konzipierung, Durchführung und Evaluierung von Organisationsentwicklungs-/ und Veränderungsprojekten der Landtagsverwaltung, sowie Mitarbeit in übergreifenden Projekten.
* (Weiter-)Entwicklung von Maßnahmen und Angeboten im Rahmen des Familienfreundlichen Landtags
* Erarbeitung und Fortentwicklung der Grundsätze und Instrumente einer agilen Verwaltungsorganisation und der Arbeits(zeit)gestaltung, einschließlich der Erstellung und Fortschreibung von Dienstvereinbarungen und weiterer organisatorischer Regelungen
* Konzeption, Modellierung und Etablierung der Datenschutzprozesse nach dem Standard-Datenschutzmodell in der Landtagsverwaltung und an den Schnittstellen zum Parlament sowie der organisatorischen Maßnahmen im Informationssicherheits-Managementsystem
* Beratung und Begleitung von Organisationseinheiten bei internen (arbeits-) organisatorischen Vorhaben bzw. bei Organisationsentwicklungsmaßnahmen
Erstellung von Vorlagen mit Entscheidungsreife für die Hausspitze einschließlich etwaiger Vorbereitung von Beteiligungsverfahren
Sie bringen mit:
* Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom Univ.), vorzugsweise in den Studiengängen Organisationsmanagement, Verwaltungs- oder Politikwissenschaften, Sozial-, Arbeits- oder Wirtschaftswissenschaften, Organisationssoziologie oder -psychologie oder erste und zweite juristische Staatsprüfung

Angesprochen sind auch Bewerberinnen und Bewerber mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss in einem verwandten Studiengang oder mit einer vergleichbaren Zusatzqualifizierung in den genannten Schwerpunkten
Fundierte, durch berufliche Erfahrung nachgewiesene Fach- und Methodenkenntnisse im Bereich Organisations-, Projekt- und Prozessmanagement (z. B. BIC, BPMN) sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen

Darüber hinaus ist wünschenswert:

Erfahrungen in der Durchführung von komplexen Organisationsprojekten sowie Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im öffentlichen Dienst sind von Vorteil

Ihr Profil:
* Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, strategischem und vernetztem Denken und Handeln in einem komplexen institutionellen Umfeld
* Hohes Maß an Prozessverständnis, Lösungsfindung und Agilität sowie Fähigkeit zum proaktiven und antizipativen Vorgehen
* Fähigkeit, moderne IT-Anwendungen, ihren Einsatz und die Auswirkungen auf die Organisation und Arbeitsprozesse einzuordnen
* Hohe Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz sowie Teamfähigkeit
* Selbstständige und ergebnisorientierte Aufgabenerledigung
Kompetente Nutzung moderner Kommunikationstechnologien
Was Sie von uns erwarten können:
* Spannendes Arbeitsumfeld – Arbeiten im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse und damit im Herzen der Demokratie
* Flexibilität – Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, mobile Arbeit)
* Attraktiver Standort mit guter Anbindung – Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Betriebliche Altersversorgung – Tarifbeschäftigte erhalten eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
* Urlaub – 30 Tage Erholungsurlaub
* Weiterbildung – umfassendes Fortbildungs-/ Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
* Verpflegung – abwechslungsreiches und gesundes Essen im Landtagsrestaurant
* Gesundheit – Behördliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. Sportraum)
* Soziale Hilfsangebote – Hilfegewährung durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice mit vielen Unterstützungsangeboten und umfassendem Informations-/ Serviceportal
* Familienfreundlichkeit – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der externen Kinderferienbetreuung in den Sommerferien und einer Kindernotbetreuung an Plenartagen gefördert
Nachhaltigkeit – der Landtag NRW geht mit gutem Beispiel voran und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, die ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO innehaben.

Zudem richtet sich die Ausschreibung an Beschäftigte des Landes Nordrhein-Westfalen, die bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L eingruppiert sind.

Neben Beschäftigten des Landes Nordrhein-Westfalen sind auch Beschäftigte vom Bund, aus anderen Bundesländern, Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbaren Einrichtungen angesprochen.

Zum anderen richtet sich die Ausschreibung auch an Personen, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen.

Wir schätzen kulturelle Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und bei Beamtinnen und Beamten insbesondere die letzte dienstliche Beurteilung), die Sie bitte an

Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen

Referat I.B.2 "Personalmanagement"

Postfach

40002 Düsseldorf

oder per E-Mail an

richten. Wir bitten Sie, nur Fotokopien und keine Mappen einzureichen, weil wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bei der elektronischen Bewerbung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff "Bewerbung I.B.1– Referent/in" anzugeben.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Koppers (Tel. 0211/ gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Senior referent*in lohnsteuer (m/w/d)
Düsseldorf
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Referent
Ähnliches Angebot
(senior) referent grundsatzfragen kreditorganisation (w/m/d) in frankfurt a.m.
Düsseldorf
Targobank
Referent
Ähnliches Angebot
Referent problemkredit – firmenkunden (m/w/d)
Düsseldorf
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Düsseldorf
Jobs Düsseldorf
Jobs Düsseldorf (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Düsseldorf > Referentin/Referent (m/w/d) für den Sachbereich "Organisation, Operativer Datenschutz" des Referats I.B.1 "Organisationsmanagement

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern