Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Produktionsqualität und Messtechnik« beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung von Produktionssystemen, um die Qualität, Resilienz und Nachhaltigkeit der Produktion zu steigern. In diesem Kontext spielt die IT-Sicherheit von Produkten und Prozessen eine zunehmend wichtige Rolle. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der IT-Branche sehen sich zunehmend mit einer Vielzahl an Regularien, Normen und Richtlinien im Bereich IT-Sicherheit konfrontiert. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit entwickelst du einen fundierten Vorgehenskatalogs auf Basis eines von dir konzipierten Entscheidungsmodells, mit dem KMU der IT-Hard- und Softwarebranche systematisch bewerten können, welche IT-Sicherheitsanforderungen für sie sinnvoll und vorrangig sind. Die Abschlussarbeit wird in Kooperation mit der eurogard GmbH durchgeführt. Literaturrecherche zu regulatorischen und normativen Vorgaben und relevanten Anforderungen für KMU im Kontext der IT-Sicherheit
Validierung des entwickelten Modells in einem Praxisbeispiel
Du studierst Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, (Wirtschafts)-Ingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Fachrichtung
Erste Kenntnisse in IT-Risikomanagement oder IT-Compliance von Vorteil
Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner aus der Praxis & Möglichkeit zur Anwendung und Evaluation des Modells in einem realen Unternehmenskontext
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT