Unser Team
Wir gestalten Museen und IT-Infrastruktur für den Freistaat Bayern in München.
Mit Ihnen als Projekt- und Liegenschaftsbetreuer für den Bereich Versorgungstechnik unterstützen wir die digitale Transformation des Freistaats.
Derzeit bauen wir ein modernes Rechenzentrum, das das IT-Dienstleistungs- und Schulrechenzentrum beherbergen wird. Wir planen auch die Erweiterung des Naturkundemuseums zum Biotoopia, wo moderne Ausstellungs- und Veranstaltungsräume entstehen.
Unsere Aufgaben umfassen die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie den Bauunterhalt für die Liegenschaften des Freistaats in München. Wir arbeiten eng mit Architekten und Ingenieuren zusammen.
Für unsere Maschinentechnikabteilung M2 am Standort Seeaustraße 2 im Münchner Stadtbezirk Altstadt-Lehel suchen wir einen Mitarbeiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wer sind wir?
Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere? Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht lesen.
Wir betreiben in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei und der Bundeswehr und noch viel mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.
Beschreibung:
Teamleitung/ Projektmanagement: Wir vertrauen auf Ihre Fähigkeiten, um Projekte zu leiten und wichtige Entscheidungen zu treffen, wodurch sicher gestellt wird, dass alle Teamsmitglieder gut vernetzt sind.
Auswertung technischer Daten: Weitere Tätigkeit ist die Bewertung verschiedener Ergebnisse unter Berücksichtigung von möglichen Risiken und Chancen.
Kommunikation: Sicherstellung einer stets aktiven Kommunikation innerhalb der Mannschaft, zwischen den einzelnen Teams und zwischen Teamsmitgliedern und anderen Personen außerhalb der Organisation.
Die folgenden Fähigkeiten werden bei der Auswahl kritisch bewertet:
• Leistungsbereitschaft und Flexibilität
• Andererseits Kenntnisse der Sprache C2 nach GER werden erwartet.
• Gute EDV-Kenntnisse, wie z.B. Microsoft Office oder ähnliche Programme zu nutzen.
Nachricht aus dem Hintergrund
* Schutz unseres Kunden!
* Wir setzen alle Arten von Technologien ein, um unsere Unternehmen effektiv zu führen.
* Wir verstehen uns als Teil eines großen Ganzen.
* Um unseren Auftrag erfolgreich zu erfüllen, müssen wir interdisziplinär zusammenarbeiten.
* Wie haben Sie Erfahrungen mit großer Anzahl von Informationen gesammelt?
Warum arbeiten bei uns?
1. Branche mit Zukunft: Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karriereförderungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung.
2. Vielseitige Tätigkeit: Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, außergewöhnliche und einzigartige Bauprojekte, hoch motivierte Teams.
3. Einarbeitung: Während Ihres Einstiegs erhalten Sie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm, um einen reibungslosen und zielführenden Einsetzung zu gewährleisten.
4. Zusammenhalt: Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis.
5. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Optimal Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %.
6. Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung nach TV-L, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge).
7. Weitere Vorteile: Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und JobBike Bayern.
8. Einsatzort: Im Münchner Stadtbezirk Altstadt-Lehel in der Seeaustraße 2, direkt neben dem Englischen Garten.](p>