Manager, Chief Engineer, EMEA Über Vantage Data Centers Vantage Data Centers versorgt, kühlt, schützt und verbindet die Technologien der weltweit bekanntesten Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Großunternehmen. Das Unternehmen ist in sechs Märkten in Nordamerika und fünf Märkten in Europa tätig und hat das Design von Rechenzentren auf innovative Weise weiterentwickelt, um deutliche Verbesserungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erzielen – in flexiblen Umgebungen, die sich so schnell skalieren lassen, wie es der Markt erfordert. Abteilung: Site Operations Die Abteilung Site Operations ist verantwortlich für den Gesamtzustand aller mechanischen und elektrischen Systeme, die Gebäudewartung sowie die Leistung sämtlicher Datenmodule in unseren Rechenzentren. Das Team ist rund um die Uhr mit Critical Facility Technicians (CFTs) vor Ort besetzt. Sie sind das Gesicht von Vantage gegenüber unseren Kunden und die erste Verteidigungslinie, wenn es um die Betriebszeit unseres Campus und die Leistung der Kundeninstallationen geht. Mit Hilfe eines Critical Maintenance Management Systems (CMMS) plant und verfolgt das Site Operations-Team alle erforderlichen präventiven und korrektiven Wartungsarbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert und belohnt Teamleistungen, die sich direkt mit unseren Kunden und der technischen Infrastruktur befassen. Da dieses Team den Großteil der Arbeiten selbst ausführt – anstatt externe Dienstleister einzuschalten – können wir unseren Kunden einen überlegenen, schnelleren und kosteneffizienteren Service bieten. Positionsübersicht Der/die Manager, Chief Engineer leitet ein Team von CFTs unter der Leitung des Director of Operations. Diese Position ist verantwortlich für die Verwaltung des Arbeitsablaufs und der Arbeitsaufträge, Trainingspläne, das Event-Management, die Kundenkommunikation, die Einstellung neuer Mitarbeiter sowie das Performance-Management des zugewiesenen CFT-Teams. Unsere CFTs sind hochqualifiziert, kundenorientiert und gehören zu den besten technischen Fachleuten in der Branche. Diese Position nutzt Ihre umfassende Erfahrung, um das Team in anspruchsvollen Bereichen wie der Entwicklung kritischer Methods of Procedure (MOPs), Testplänen, Ersatzteilstrategien, Investitionsplanung, Austausch veralteter Anlagen und Erweiterung bestehender Einrichtungen zu unterstützen – stets mit dem Ziel, Risiken für unsere Kunden und deren Geschäftsbetrieb zu minimieren. Obwohl diese Rolle eine Führungsposition ist, steht der technische Schwerpunkt im Vordergrund: Der/die Chief Engineer ist in erster Linie technischer Experte und erst in zweiter Linie Personalmanager. Wenn Sie jemand sind, der bei Bedarf auch selbst praktisch mit anpacken kann, ist diese Position ideal für Sie. Unser Ziel ist es, unser Team mit einem erfahrenen Chief Engineer zu verstärken, der/die „weiß, wie es geht“ und dies auch anderen vermitteln kann. Wesentliche Aufgaben Tägliche Leitung und Verwaltung der technischen und betrieblichen Abläufe in der Anlage mit dem Ziel, Maschinen und Gebäudesysteme sicher und effizient zu betreiben Sicherstellung der Einhaltung präventiver und korrektiver Wartungsmaßnahmen durch die Mitarbeitenden Verständnis der technischen und betrieblichen Aspekte der Gebäudesysteme, Erkennung von Leistungsdefiziten und proaktives Handeln bei Betriebs- oder Notfallsituationen Förderung einer teamorientierten Arbeitskultur durch positives Feedback Verwaltung und Kontrolle von extern vergebenen Servicearbeiten (Leistungsumfang, Ausschreibung, Vergabe und Administration von Verträgen) Schulung von CFTs in neuen Prozessen und Verfahren Verantwortung für das standortspezifische Wartungs- und Arbeitsauftragsprogramm Überwachung von Projekten hinsichtlich Ausführung und Qualität Erstellung von After Action Reports (Root Cause Analysis) Sicherstellen, dass Aufgaben effizient und zuverlässig erledigt werden Anforderungen an die Position Bewertung der Systemleistung anhand technischer Kenntnisse und gesammelter Leistungsdaten; Entwicklung kosteneffizienter Verbesserungen zur Optimierung von Service und Betriebseffizienz Sicherstellung eines ausreichenden Bestands an Werkzeugen und Materialien für den Anlagenbetrieb Schutz und Wertsteigerung der Unternehmensanlagen; Sicherstellung, dass Maschinen und Systeme ihre erwartete Lebensdauer erreichen oder übertreffen Organisation administrativer Funktionen im Zusammenhang mit Site Operations (z. B. Arbeitsaufträge, Wartungsaktivitäten, Budgets usw.) Unterstützung bei der Erstellung von Betriebs- und Investitionsbudgets Sicherstellung, dass größere Projekte ordnungsgemäß geplant, durchgeführt und abgeschlossen werden – gemäß den besten Standards der Branche Überwachung von Tätigkeiten externer Auftragnehmer innerhalb der Anlage Qualifikationen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung, oder gleichwertige Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in der Planung und Wartung kritischer Infrastrukturen (elektrisch und mechanisch) Erfahrung in der technischen Gebäude- bzw. Anlagenwartung sowie in der Leitung technischer Teams, bevorzugt Nachgewiesene Führungskompetenz und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke (intern und extern) Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) sowie in Gebäudeautomationssystemen Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse