Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team
einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Neubaumaßnahmen bei Projekten der Stadtentwässerung, wie beispielsweise Regenüberlaufbecken, Pumpstationen, Kanalbaumaßnahmen und Erschließungen
Umsetzung von Maßnahmen aus den AKPs und Schmutzfrachtberechnungen
Fortschreibung der Kanaldatenbank
Bearbeitung von Baugesuchen.
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau) oder einen gleichwertigen Ausbildungsabschluss
möglichst Kenntnisse im Bereich des Tiefbaus, im Vertragsrecht sowie im Vergaberecht (VOB, UVgO und technische Richtlinien und Bestimmungen)
die Fähigkeit zu konzeptionellem, strukturiertem und ergebnisorientiertem Handeln
sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
einen PKW-Führerschein.